Hikr » 83_Stefan » Touren » Allgäuer Alpen [x] » Allgäuer Alpen [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Allgäuer Alpen   T3  
13 Jun 23
Ponten (2045 m) - Sonnenuntergangsrunde von Schattwald
Der Ponten ist der letzte Berg im Hauptkamm der Allgäuer Alpen, der die 2000-Meter-Marke überschreitet, bevor dieser sich zum Oberjoch hin absenkt. Wer der Parkplatz-Abzocke in Hinterstein einen Strich durch die Rechnung machen möchte, der startet im Tannheimer Tal und kombiniert die Wege durch das Stuiben- und das Pontental zu...
Publiziert von 83_Stefan 15. Februar 2024 um 19:34 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5- I  
18 Jun 23
Leilachspitze (2273 m) - Runde von Rauth mit Krottenköpfen
Mit ihren 2273 Metern ist die Leilachspitze der höchste Berg der Vilsalpseeberge in den Allgäuer Alpen. Dank ihrem Gipfelaufbau aus Hauptdolomit ist sie eine markante Erscheinung und die zahlreichen Felsnadeln, Wände und Rinnen erinnern mit etwas Fantasie an die Dolomiten. Die Rundtour von Rauth durch das Birkental mit...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2023 um 20:50 (Fotos:54 | Geodaten:5)
Allgäuer Alpen   T4-  
12 Aug 23
Üntschenspitze (2135 m) - aussichtsreiche Vier-Gipfel-Runde über dem Kleinwalsertal
Ganz am südwestlichen Rand der Allgäuer Alpen erhebt die Üntschenspitze ihr steiles Grashaupt aus dem Bregenzerwald heraus, während sie aus dem benachbarten Kleinwalsertal nicht zu sehen ist. Das ist auch gut so, denn so konzentriert sich dort der Großteil der Wandergruppen auf den mächtigen Widderstein. Er zieht die Masen...
Publiziert von 83_Stefan 4. Oktober 2023 um 12:44 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
13 Feb 24
Feuerstätterkopf (1645 m) - von Sibratsgfäll über die Südseite
Der aus Flysch aufgebaute Feuerstätterkopf erhebt sich im Südwesten der Allgäuer Alpen an der Grenze zum Bregenzerwaldgebirge und ist nicht sonderlich bekannt. Auf seiner Südseite liegt Sibratsgfäll, Ausgangspunkt der hier vorgestellten Wanderung, das bis heute seinen Charme als Bergdorf behalten hat. Aufregung gibt es hier...
Publiziert von 83_Stefan 25. Februar 2024 um 19:21 (Fotos:45 | Geodaten:1)