Bayrische Voralpen   T3  
25 Sep 16
Hirschhörnlkopf (1514 m) - ruhige Rundwanderung von Kochel
Wer einen unspektakulären, sonnigen Aussichtsgipfel sucht, der ist am Hirschhörnlkopf richtig. Der Name klingt zwar nach 08/15, aber wer oben war, der kann den einmaligen Gipfelblick bestätigen. Das Karwendelgebirge liegt auf dem Präsentierteller, zwischen Jochberg und Rabenkopf schaut man hindurch ins weite, flache Land und...
Publiziert von 83_Stefan 27. November 2016 um 21:38 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
1 Okt 16
Breitenstein (1622 m) - Runde über Bucher- und Kesselalm
Der Breitenstein ist ganz klar einer dieser Berge, die im Schatten eines bekannten und markanten Nachbarn stehen. Man braucht nicht bis zur Ankunft auf dem Gipfel auf diese Erkenntnis zu warten, sondern das wird bereits bei der Anfahrt - egal aus welcher Richtung man kommt - deutlich, wenn der südöstlich gelegene Wendelstein die...
Publiziert von 83_Stefan 2. Oktober 2016 um 22:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Mai 18
Hoher Fricken (1940 m) - Rundtour über die Kuhfluchtwasserfälle
Schaustück dieser Rundtour am Rande des Estergebirges sind ganz klar die Kuhfluchtwasserfälle, die mit ihrer Gesamthöhe von etwa 270 Metern zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands gehören. Besonders bemerkenswert ist aber die Quelle, denn der Kuhfluchtgraben entspringt direkt der Felswand. Gespeist von einem Höhlensystem...
Publiziert von 83_Stefan 20. Oktober 2018 um 22:20 (Fotos:34 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T3  
23 Sep 18
Jochberg (1565 m) - Rundtour vom Bahnhof Kochel
Als einer der ersten Berge erhebt sich der Jochberg zwischen Kochel- und Walchensee aus dem Bayerischen Alpenvorland und droht jedem, der sich von Norden her nähert, mit seiner felsigen Fratze. Er ist einer der beliebtesten Münchner Hausberge überhaupt, denn der Anstieg vom Kesselbergpass ist kurz und lohnend. Wenn man aber -...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2019 um 18:35 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
3 Jun 19
Auerkamp (1607 m) - Kampen-Überschreitung mit Fockenstein
Wer an einem heißen Sommertag durch das lange Hirschbachtal auf breitem Fahrweg dem Hirschtalsattel entgegenstrebt, hat genügend Zeit um sich zu überlegen, dass der Sattel eigentlich "Hirschbachtalsattel" heißen müsste. Tut er aber nun mal nicht und das ist gut so. Und die noch bessere Nachricht: Die benachbarten Berge...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2019 um 19:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Jun 19
Sonnenspitz (1281 m) - mit Graseck über Südwestkamm
Der Sonnenspitz erhebt sich in der ersten Reihe der Münchner Hausberge. Seinem höheren und deutlich bekannteren Nachbarn Jochberg ist er nördlich vorgelagert und daher geht er ziemlich unter. Das macht aber gar nichts, denn deswegen ist es am Sonnenspitzt noch vergleichsweise ruhig geblieben. Der Kenner weiß aber Bescheid und...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2019 um 20:38 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Dez 20
Gletscherschliff Fischbach - was vom ewigen Eis übrig blieb
Während der letzten Eiszeit wälzte sich der gewaltige Inn-Gletscher aus den Alpen heraus nach Norden und schürfte das Inntal zum heutigen Trogtal aus. Die Eismassen waren hier mehrere hundert Meter mächtig und hatten eine entsprechende gestalterische Kraft. Nahe des heutigen Fischbach stand ihnen ein besonders...
Publiziert von 83_Stefan 19. Februar 2021 um 17:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
1 Okt 23
Aiplspitz (1759 m) - von Fischbachau nach Neuhaus
Gipfelsammler kommen in den Schlierseer Bergen voll auf ihre Kosten. Insbesondere vom hochgelegenen Spitzingsee lassen sich diverse Ziele schnell erreichen und je nach Gusto miteinander kombinieren. Die Kehrseite der Medaille sind überteuerte Parkplätze, volle Wanderwege und überlaufene Bergwirtschaften. Möchte man es ruhiger,...
Publiziert von 83_Stefan 28. November 2023 um 05:40 (Fotos:50 | Geodaten:1)