Jun 30
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 III L  
24 Jun 12
Oberreintalschrofen (2521 m) - vom Teufelskopf zur Scharnitzspitze
Drei gewaltige Ketten ziehen vom Zugspitzpatt gen Osten, dazwischen tief eingeschnittene Täler. Wir befinden uns im Wetterstein. Die hellen Kalkfelsen der scharfen Grate bilden einen wunderbaren Kontrast zum tiefen Blau des Himmels und zu den Bergblumen aller Farben. Wer möchte hier nicht unterwegs sein?!? In diesem sehr wilden...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juni 2012 um 23:56 (Fotos:60 | Kommentare:8)
Jun 5
Karwendel   T5 II L  
2 Jun 12
Schaufelspitze (2308 m) - auf langen Graten über Bettler- und Plumskar
Die Schaufelspitze im östlichen Karwendel ist ein sehr markanter Berg. Nach Süden hin bricht sie nahezu senkrecht zum Bärenlahnersattel ab, der sie vom allseits bekannten Sonnjoch trennt. Nach Nordosten sendet sie allerdings einen langen Grat aus, aus dem sich die Bettlerkarspitze erhebt.Anderen Gipfelverzweigt sich der Kamm:...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2012 um 18:52 (Fotos:62 | Kommentare:6)
Mai 31
Karwendel   T5 I L  
20 Mai 12
Fleischbankspitze (2200 m) - und der Grat zur Maderkarlspitze
Die Eppzirler Alm liegt in einem idyllischen Almkessel, der von einem zackigen Bergkamm in Form eines Hufeisens begrenzt wird. Der helle Kalk leuchtet im Sonnenlicht und man wird den Eindruck nicht los, dass dadurch das Grün der Almwiesen noch satter wird. DAS ist das Karwendel,DAS ist das Reich der Gegensätze. Wir befinden uns...
Publiziert von 83_Stefan 23. Mai 2012 um 21:58 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Nov 28
Karwendel   T6 II L  
26 Nov 11
Tiefkarspitze (2430 m) - Südostgrat
Die Tiefkarspitze ist eine der beherrschenden Persönlichkeiten in der Nördlichen Karwendelkette und bei klarer Luft bereits von München aus erkennbar. Da sie schwieriger zu besteigen ist als ihre Nachbarn, ist es an der Tiefkarspitze relativ ruhig geblieben. Der Südostgrat - Weg des Erstersteigers Hermann von Barth anno 1870 -...
Publiziert von 83_Stefan 27. November 2011 um 22:17 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Nov 27
Karwendel   T4+ I WS  
19 Nov 11
Lackenkarkopf (2416 m) - Gratwanderung über den Kuhkopf
Im Osten der Nördlichen Karwendelkette gelegen, haben Lackenkarkopf und Kuhkopf keine klangvollen Namen. Zu weit im Inneren des großen Karwendelgebirges erheben sie ihre Häupterund damit zu schwierig erreichbar sind sie für die meisten. Im Sommer ist am nahen Karwendelhaus einiges an Betrieb - vor allem Mountainbiker...
Publiziert von 83_Stefan 23. November 2011 um 21:27 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Nov 25
Lechtaler Alpen   T5 II L  
30 Okt 11
Tor(2562m), Südliche Torspitze(2622m) und das Kögele(2426m) - Lechtaler Kuriositäten
30.10., ein Traum Oktobertag...auf ging's ins Lechtal. Bene 69, ein Gebietskenner der ersten Klasse schlug eine wunderschöne Toprunde vor: Mit dem Bike nach Madau, dort Bikedepot. Weiter dann zu Fuß ins schöne Röttal. Aufstieg über einen urigen Jagdsteig ins Alblittal. Schöner, sonniger südseitiger Aufstieg dann...
Publiziert von ADI 7. November 2011 um 21:55 (Fotos:93 | Kommentare:5)
Nov 8
Karwendel   T4+ I L  
6 Nov 11
Talelespitze
Dank eines guten Tipps von ADI wählten Stefan und ich für den Sonntag die kleine, schöne Talelespitze aus. Sie wird nicht besonders häufig bestiegen (außer natürlich von der Traudl Maurer:-)), ist aber verhältnismäßig leicht zu erreichen und bietet gewaltige Nahblicke. Der Berg liegt im Kamm, der beginnend mit den...
Publiziert von maxl 8. November 2011 um 14:30 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Nov 6
Karwendel   T5 II L  
29 Okt 11
Rauher Knöll(2277m) via Ostflanke
2006 ging's über die Westflanke zum Gipfel. Nun ein neuer Besuch über das schöne Stallental und die NO-Flanke. Vom P weg mit dem Bike kontinuierlich steil hoch bis zur Stallenhütte und noch weiter zur Jhh. Graf-Thun. Hier Bikedepot. Weiter nun zu Fuß in Richtung Rizuelhals. Wo sich der Steig nach rechts wendet geht...
Publiziert von ADI 4. November 2011 um 23:44 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Sep 5
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ L  
3 Sep 11
Seekarlspitze (2261 m) - Rundtour von Norden mit Abstecher zur Grubalackenspitze
Das Rofan - steile Felswände, die auf leuchtend grünen Matten fußen, dazwischen kristallklare Seen und am Horizont die eisgepanzerten Riesen des Alpenhauptkamms. Es ist schon ein schönes Bergrevier hier oben! Das haben allerdings auch die hiesigen Investoren erkannt, die dem kleinen Rofan gleich zwei Seilbahnen "spendiert"...
Publiziert von 83_Stefan 4. September 2011 um 16:54 (Fotos:37 | Kommentare:8)
   
Karwendel   T4+ I L  
9 Jul 11
Birkkarspitze (2749 m) - on top of Karwendel
Der geniale Karwendelerschließer Hermann von Barth beschloss im Jahre 1870, dem Dornröschenschlaf des Karwendels ein Ende zu setzen, was dazu führte, dass er soloin einem einzigen Sommer 88 Gipfel bestieg, davon 12 als Erstersteiger. Er hatte weder eine zuverlässige Karte, noch einen AV-Führer und selbst die Einheimischen...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juli 2011 um 23:13 (Fotos:28)
Karwendel   T4+ I L  
8 Nov 13
Hochkarspitze (2484m) - ein Karwendeltraum in Weiß
Tour mit Yeti69 am 08.11.2013; der ursprüngliche Tourenbericht wurde von Yeti69 leider gelöscht.
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2023 um 13:50 (Fotos:23)
Karwendel   T5+ II WS  
28 Jun 19
Großer Lafatscher (2695 m) - Gratübergang vom kleinen Bruder
Der Große Lafatscher ist ein mächtiger Berg im Karwendelgebirge, der mit steiler Wand nach Norden und mit viel Schutt nach Süden abfällt. Westlich vorgelagert ist ihm sein kleiner Bruder - durchaus eigenständig, aber im Namen vereint. Ein schmaler Grat verbindet die Verwandtschaft und ermöglicht den Besuch der beiden Brüder...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2019 um 19:53 (Fotos:64 | Geodaten:1)