Jul 29
Albulatal   T5+ ZS III  
29 Jul 21
Komplette Ducankette - Überschreitung
Die Ducankette kenne ich seit meiner Kindheit und bereits mein Vater war seinerseits als Kind dort unterwegs. Ja, wer richtig Bergsteigen will, der muss sich zuerst an dieses brüchige Gestein gewöhnen - so wurde ihm damals gesagt. Tatsächlich gibt es viele Berge mit besserem Gestein, dennoch bietet die Kette viele interessante...
Publiziert von 3614adrian 31. Juli 2021 um 17:06 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jul 26
Albulatal   T6 ZS IV  
26 Jul 19
Mittaghorn via Jöri Jegersch Nase und Plattenflue-Nordostgrat
Die Dukankette ist mir dank dem Ausgangspunkt in Chants im Val Tuors bestens bekannt. Die Plattenflue scheint aus dem Ravais-ch Tal den nördlichen Abschluss zu bilden. Richtung Sertig Sand befindet sich aber noch das Mittaghorn mit der Jöri Jegersch Nase. Beides ist mir noch unbekannt und reizt mich mit einer Überschreitung...
Publiziert von 3614adrian 27. Juli 2019 um 10:32 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jul 24
Albulatal    
24 Jul 18
Grosse Keschrundtour (Trailrun)
Während den Familienferien in der Hütte in Chants, leiste ich mir jeweils ein bis zwei Touren ohne Familie. Statt wieder nur auf den Kesch rauf und runter zu spurten, nutzte ich den schönen Tag und verlängere die Tour um einige Gipfel. Ob es mit der am Vorabend ausgeheckten grossen Tour klappen würde, bin ich mir nicht...
Publiziert von 3614adrian 31. Juli 2018 um 11:07 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Okt 8
Albulatal   T6 II  
8 Okt 13
Plattenflue-Gotama-Hoch Ducan
Die Plattenflue (auf älteren Karten noch als Plattenhorn bezeichnet) bildet vom Ravais-ch Tal gesehen den Abschluss der Ducankette. Obwohl ich seit meiner Kindheit regelmässig in Chants im Val Tuors sein durfte und auch die Berge ringsherum sehr gut kenne, bin ich, soweit ich mich erinnere noch nie auf der Plattenflue gewesen....
Publiziert von 3614adrian 10. Oktober 2013 um 23:28 (Fotos:34)
Jun 17
Surselva   T6 ZS+ III  
17 Jun 09
Ringelspitz (Glaserrus)
Der Ringelspitz ist bekanntlich der höchste Berg St. Gallens. Gegen Norden fällt das Ringelspitzmassiv in steilen Wänden ins Calfeisental zum Stausee. Ähnlich dem Glärnischmassiv mit dem Klöntalersee. Am hinteren Ende des Stausees liegt St. Martin eine alte Walsersiedlung. Von da führt ein...
Publiziert von 3614adrian 18. Juni 2009 um 12:05 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 18
Albulatal   ZS  
18 Jul 08
Ducan-Kette im Nebel
Wer nicht das Glück hat im Val Tuors ein Ferienhaus zu haben, wird sich wohl nur selten auf diese fürchterlichen Schuttberge verirren! Wenn man aber zu den glücklichen gehört und an einem nebligen Tag Lust auf eine Kraxeltour hat, kann es schon passieren. Zumal ich diese Tour doch bereits einmal als kleiner Bub...
Publiziert von 3614adrian 20. Juli 2008 um 10:40 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jun 21
Surselva   ZS  
21 Jun 08
Piz Tumpiv (Südgrat)
Schöne Kletter-/Kraxeltour auf den Hausberg von Brigels, Schlans und Trun. Im unteren Teil schöner solider Fels (Granit/Gneis?). Route Von der Alp da Schlans Sut (P.1760) (hieher kann auf gebührenpflichtiger Strasse gefahren werden) nordwärts zur Fuortga. Bald befindet man sich in schönen, grossen...
Publiziert von 3614adrian 23. Juni 2008 um 11:46 (Fotos:5)