Jan 2
Glarus   S+  
1 Jan 20
Start in's 2020 mit Hausstock und Abfahrt durch's Chalchhorncouloir
Am 01.01. hat sich bei mir die Tradition ergeben, anstatt auszuschlafen auf eine Skitour zu gehen. Da ich wieder einmal keine Lust auf Mainstreamtouren in Realp und Co. hatte, suchte ich mir einen der hintersten Ecken im Glarnerland aus, genauer gesagt, das Ende des Chlital. Um 07.25 starte ich beim Waffenplatz. Es ist gespurt...
Publiziert von 3614adrian 2. Januar 2020 um 21:45 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Feb 18
Surselva   S  
17 Feb 16
Hausstock von Panix
Bezüglich der Länge der Tour kann die Variante von Panix sicherlich mit derjenigen von Wichlen mithalten, mit der Gegensteigung beim Crap Tgietschen ist diese Variante eher noch anstrengender. Landschaftlich hat mir die Tour jedoch gut gefallen und es war eindrücklich in dieser unberührten Winterlandschaft unterwegs zu sein....
Publiziert von 3614adrian 18. Februar 2016 um 17:34 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 4
Glarus   AS  
4 Apr 09
Hausstock-NE-Wand
Die eindrückliche Hausstocknordostwand mit Ski im Aufstieg sowie in der Abfahrt zu begehen, war seit einiger Zeit eine Wunschtour. Für heute sollten die Verhältnisse passen. Sie taten es auch. Start in Wichlen um 04.30. Auf gefrorener aber griffiger Schneedecke bis an die Wand und über den steilen kleinen...
Publiziert von 3614adrian 4. April 2009 um 16:30 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Jul 30
Glarus   T5 ZS  
30 Jul 08
Hausstock (Schlössligrat) - Vorstegstock
Eine weitere eindrückliche Glarner Kraxeltour in einsamer, schöner Schuttlandschaft. Hausstock via Schlössligrat (ZS) Start in Linthal auf ca. 760m.ü.M. Mit Bike in der Dunkelheit bis Hinter Durnachtal (P. 1386) gefahren. Ab hier bis ca. 1800 auf einem Weg, dann weglos über die Moräne auf den...
Publiziert von 3614adrian 30. Juli 2008 um 19:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jun 2
Glarus   ZS  
2 Jun 08
Hausstock Nordostflanke
Start kurz vor 05.00 Uhr bei 16°C (Föhn!) in Walenbrugg zuhinterst im Sernftal, wo der gewaltigen Kessel des Hausstock beginnt. Über Mittelegg-Tritt nach Alpli. Weiter auf den Firn östlich der Hustockegg, in einem Bogen auf den Grat südwestlich von P. 2337. Nach einer kurzen Felspassage kommt man in die...
Publiziert von 3614adrian 2. Juni 2008 um 16:46 (Fotos:12 | Kommentare:1)