Auf einem Umweg zum Gwächtenhorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
20. - 23.08.04 Eine herrliche Bertour mit meinem Sohn Max (8 Jahre).
20. - Wir starteten vom Göscheneralpsee, wanderten zur Dammahütte - unbedingt erlebenswert; das Klohäuschen ist außergewöhnlich.
21. - Von dort ging es auf luftigem Weg zur Chelenalphütte. Leider wurden wir nicht vom Wetter verwöhnt.
22. - Der Höhepunkt bei bestem Wetter - das Gwächtenhorn. Der erste 'Schneeberg' meines Sohnes. Keinerlei technische Schwierigkeiten, allerdings ist der Gletscher beim Abstieg zur Tierberglihütte nicht nett, da er recht große Spalten aufweist.
23. - Abstieg von der Tierberglihütte zum Hotel Steingletscher
-------------------------------------------------------------------------
Climbing the Gwaechtenhorn from the Kehlenalp Hut. It was Max's first snow mountain. We planned it for roughly two years. We started from the Lake Goeschenen and took a 'long cut' - the opposit of a short cut :-) - to the Damma Hut as warm up.
20. - Wir starteten vom Göscheneralpsee, wanderten zur Dammahütte - unbedingt erlebenswert; das Klohäuschen ist außergewöhnlich.
21. - Von dort ging es auf luftigem Weg zur Chelenalphütte. Leider wurden wir nicht vom Wetter verwöhnt.
22. - Der Höhepunkt bei bestem Wetter - das Gwächtenhorn. Der erste 'Schneeberg' meines Sohnes. Keinerlei technische Schwierigkeiten, allerdings ist der Gletscher beim Abstieg zur Tierberglihütte nicht nett, da er recht große Spalten aufweist.
23. - Abstieg von der Tierberglihütte zum Hotel Steingletscher
-------------------------------------------------------------------------
Climbing the Gwaechtenhorn from the Kehlenalp Hut. It was Max's first snow mountain. We planned it for roughly two years. We started from the Lake Goeschenen and took a 'long cut' - the opposit of a short cut :-) - to the Damma Hut as warm up.
Tourengänger:
ThomasH

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare