Auf der Moor Route zum Kranzbruch
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Moor Route ist ein 200 kilometer langer Wanderweg (teilweise auch Radweg) der die Moorlandschaften in der Eifel und den Ardennen verbindet. In der ganzen Länge wird der Weg wohl eher selten begangen, doch Teilstücke sind für sich sehr lohnenswert.
Diese Rundstrecke beginnt und endet am Alten Gericht ausserhalb von Simmerath. Es gibt drei Highlights:
Der erste ist eine kurze Begehung des Westwalls, oder auch Höckerlinie. Renaturierungsprogramme machen aus diesem Bereich eine Wildnis, und es ist interssant zu sehen wie die Natur sich langsam aber sicher das Gebiet zurückholt.
Das zweite Highlight führt in die Nähe der alten Vennbahn Trasse (jetzt Ravel-Radweg). Dort wurden vor einigen Jahren beim Bau von Hochspannungsmasten Maßnahmen ergriffen die alte Moorlandschaft wiederherzustellen. Hinweistafeln geben Auskunft über die Maßnahmen und es ist interessant zu sehen, wie die Landschaft wieder in ihren ursprünglichen Zustand übergeht.
Der letzte Teil geht durch den eigentlichen Kranzbruch - ein typisches Torf- oder Venngebiet.
Entlang der Route gibt es viel an Flora zu bestaunen, einschließlich des gefleckten Knabenkraut, Storchschnabel, und Blutwurz und - mit etwas Glück - den fleischfressenden Sonnentau.

Kommentare