Hinterer Gaislachkogel (3.056m) -mit Schneeschuhen auf den Söldener Hausberg-
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was macht man am besten an einem halben freien Tag bei blauem Himmel im Ötztal? Da hat wohl jeder eine andere Idee, ich entscheide mich für den Hinteren Gaislachkogel, der unmittelbar an Sölden grenzt, ein uriges, stilles und ursprüngliches Bergdorf im hinteren Ötztal. (kleiner Scherz). Von den ca. 1700 Höhenmetern bis zum Gipfel überbrücke ich die unteren 800hm mit der Seilbahn, an deren Gondeln in etlichen europäischen Sprachen Botschaften wie 'Wasser ist Schnee von gestern' oder 'Männer Schnee - Frauen Piste' zu lesen sind. Ein solcher Aufwand erklärt dann auch die relativ hohen Fahrpreise. Von der Mittelstation (2172m) an beginnt dann der Aufstieg aus eigener Kraft. Große Flächen der Nord- und Westhänge sind zu Pisten gewalzt, entsprechend leicht lässt es sich gehen. Zwischendurch werde ich zur menschlichen Slalomstange für Spaßvögel unter den Schifahrern, brenzlig wird es aber nie, Wirklich überragend ist von Beginn an das Panorama von Stubaier und Ötztaler Alpen. Durch die fast frei stehende Lage des Berges ist die Aussicht unterwegs grandios und lässt den Trubel auf den Pisten fast vergessen. Die Route erklärt sich von selbst, immer wieder hat man die Wahl zwischen mehr oder weniger steilen Abschnitten der Piste. Nach knapp 2 Stunden ist dann leider schon die Bergstatiom erreicht, von der aus eine Metalltreppe die letzten Meter zum Gipfel ebnet, damit auch wirklich jeder ein Foto von sich vor dem Gipfelkreuz machen kann. Aber wie in einem anderen hikr-Tourenbericht treffend beschrieben wurde war nur derjenige wirklich auf dem Gipfel, der ihn aus eigener Kraft erklommen hat. Auch bei meiner Tour darf also daran gezweifelt werden, schließlich hat ein Aufstieg mit Seilbahn und Piste so viel mit Bergsteigen zu tun wie ein Planschbecken mit dem Ozean. Trotzdem: schön war's. Gehzeit Mittelstation-Gipfel 110 min. Schwierigkeit: kaum WT2 Abstieg mit Seilbahn Preis Tal-Mittelstation / Gipfel-Tal 19,50 € Wetter: heiter, schwacher Wind, im Tal 8 Grad unter Null, am Gipfel entsprechend kälter..
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare