Meniggrat
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemütliche Skitour auf den Meniggrat 1949 m.
Das Gipfelziel für diesen letzten Sonntag mit der Skitourengruppe war der Meniggrat im Diemtigtal. Der Treffpunkt und Aufstieg begann vom Parkplatz bei der Bushaltestelle Zwischenflüh, Anger.
Diese Tour ist auch bei nicht so sicheren Verhältnissen (LS 3) machbar.
Die Normalroute verläuft von Meningrund zum Meninggrat und retour, die Anfahrt zum Meningrund ist Gebührenpflichtig.
Wir sind vom Parkplatz über die Brücke, rechts den Waldrand entlang auf dem ausgeschilderten Wanderweg, der bereits gspurt war.
Einige Gruppen waren bereits unterwegs.
Bei der ersten Hütte (1437) machten wir eine kurze Pause, es folgte der erste etwas steilere Aufstieg bis zur Alp Menigwald (1583) die im Sommer bewirtschaftet ist.
Nach einem flachen Stück folgt noch ein steiler Anstieg bis zum Waldrand, wo wir die Essenspause machten, da es mittlerweile stak schneite und windete.
Es folgt noch eine kleine Hütte (1868) kurz unterhalb des Gipfels. Auf dem Meniggrat wurde nur schnell abgefelt, leider war die Sicht sehr schlecht und es ging ein zügiger Wind.
Am Grat Vorsicht Wechten!
Die Abfahrt erfolgte gleich dem Aufstieg.
Das Gipfelziel für diesen letzten Sonntag mit der Skitourengruppe war der Meniggrat im Diemtigtal. Der Treffpunkt und Aufstieg begann vom Parkplatz bei der Bushaltestelle Zwischenflüh, Anger.
Diese Tour ist auch bei nicht so sicheren Verhältnissen (LS 3) machbar.
Die Normalroute verläuft von Meningrund zum Meninggrat und retour, die Anfahrt zum Meningrund ist Gebührenpflichtig.
Wir sind vom Parkplatz über die Brücke, rechts den Waldrand entlang auf dem ausgeschilderten Wanderweg, der bereits gspurt war.
Einige Gruppen waren bereits unterwegs.
Bei der ersten Hütte (1437) machten wir eine kurze Pause, es folgte der erste etwas steilere Aufstieg bis zur Alp Menigwald (1583) die im Sommer bewirtschaftet ist.
Nach einem flachen Stück folgt noch ein steiler Anstieg bis zum Waldrand, wo wir die Essenspause machten, da es mittlerweile stak schneite und windete.
Es folgt noch eine kleine Hütte (1868) kurz unterhalb des Gipfels. Auf dem Meniggrat wurde nur schnell abgefelt, leider war die Sicht sehr schlecht und es ging ein zügiger Wind.
Am Grat Vorsicht Wechten!
Die Abfahrt erfolgte gleich dem Aufstieg.
Tourengänger:
Castillion

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)