Spirzinger (2.066m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf eine Schneeschuhtour eingestellt stelle ich am Parkplatz bei der Gnadenbrücke überrascht fest dass der neulich gefallene Schnee schon wieder geschmolzen ist. Nur in Lagen oberhalb vielleicht 1700m sind noch weiße Flächen zu sehen. Also werden die Plastikkufen erst einmal an den Rucksack geschnallt und es geht zum Aufwärmen gut zwanzig Minuten fast eben über einen Fahrweg von der Vordergnadenalm(1250m) zur Hintergnadenalm (1336m). Das nächste Etappenziel ist die Südwiener Hütte (1802m), die bestens beschildert und markiert wechselweise auf dem Fahrweg und einem bequemen Steig schnell erreicht ist. Bis hier sind die landschaftlichen Eindrücke nichts Besonderes, was sich mit Erreichen der Hütte allerdings ändert. Eine Menge felsiger Gipfel in der Umgebung tauchen nun auf und außerdem auch ein paar Schneefelder. Der Spirzinger ist so etwas wie der Hausberg der Südwiener Hütte, zu dessen Gipfel noch gut 260 Höhenmeter zu steigen sind. Ich halte mich an den markierten Sommerweg, der stellenweise schneebedeckt ist, aber noch gut zu gehen. Am Gipfel angekommen lasse ich die Ausblicke auf mich wirken genauso wie die wärmenden Sonnenstrahlen. Abstieg auf gleichem Weg, die Schneeschuhe hätte ich im Auto lassen können. Aufstieg ca. 2 Stunden, T2 Abstieg ca. 1,5h
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare