Klettern im Tessin
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das verlängerte Wochenende wollte wir im Tessin mit Klettern verbringen. Auch weil das Wetter sich dort besser zeigte. Wir gingen spät am Mittwoch Abend los. Der Verkehr via Gotthard fast nicht existent. Wir übernachten in Faido im Freien bevor es am Donnerstag weiter ging nach Balladrum oberhalb Ascona. Eine sonnige, kleine Wand mit vielen schönen Routen an sehr schönem kompaktem Fels. Meist senkrechte Kletterei an Leisten und Schuppen. Am Freitag und Samstag dann in Ponte Brolla mit vielen weiteren Kletterer. Das war ja zu erwarten... Wir kletterten mehrere Routen von Platten bis kleine Leisten. Natürlich auch MSL. Es besteht die Möglichkeit über die Route abzuseilen. Grundsätzlich erfolgt der Abstieg aber zu Fuss. Befinden sich weiter Seilschaften in der Route, ist es vorteilhaft den Fussabstieg zu wählen.
Am Sonntag vom Zeltplatz gegen Nachmittag nach Hause via St. Bernina. Zum Teil schon Stau auch wegen der Flugshow.
Material:
- 50m Einfachseil (für die anderen Routen und zum Abseilen 2X50m Halbseil)
- Express 10 bis 12 Stück)
- Übliches Klettermaterial
- Gutes Schuhewerk für den Fussabstieg
Weitere Infos unter Ponte Brolla
Weitere Klettergebiete in der Gegend: kletterportal
Fazit: Schön ist es im Tessin. Nicht nur das Wetter, Kaffee und das Essen. Auch wenn es über die Festtage immer viele andere Kletterer hat, ist es doch eine Reise wert. Zusammen mit Claudia schöne Ferien gehabt.
Am Sonntag vom Zeltplatz gegen Nachmittag nach Hause via St. Bernina. Zum Teil schon Stau auch wegen der Flugshow.
Material:
- 50m Einfachseil (für die anderen Routen und zum Abseilen 2X50m Halbseil)
- Express 10 bis 12 Stück)
- Übliches Klettermaterial
- Gutes Schuhewerk für den Fussabstieg
Weitere Infos unter Ponte Brolla
Weitere Klettergebiete in der Gegend: kletterportal
Fazit: Schön ist es im Tessin. Nicht nur das Wetter, Kaffee und das Essen. Auch wenn es über die Festtage immer viele andere Kletterer hat, ist es doch eine Reise wert. Zusammen mit Claudia schöne Ferien gehabt.
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden