U. a. Osterhorn (1746m), Hoher Zinken (1764m) und Königsberger Horn (1621m) ab Wolfgangsee


Publiziert von Chiemgauer , 9. Mai 2014 um 12:32.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Salzkammergut-Berge
Tour Datum: 6 Mai 2014
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 13:00
Aufstieg: 2040 m
Abstieg: 2040 m
Strecke:31,1 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über St. Gilgen oder Bad Ischl zum südlichen Teil des Wolfgangsee dem Ort Abersee. Dort direkt am nördlich Ortseingang abbiegen und nach Westen zum kleinen Wanderparkplatz, wo die gesperrte Straße beginnt.
Kartennummer:Kompass Nr. 18

 

Leider hat mir die Schneelage vor Ort einen Strich durch meine eigentlich geplante Tour gemacht, also galt es eine andere tagesfüllende Tour zu finden, bei der sich bestmöglich die Besucherzahl in Grenzen hält und einiges an Gipfelziele zu erreichen ist. Ohne genaueres zu Wissen habe ich mir einfach eine einladende Runde in der Karte ausgesucht, die sich fast nach belieben gestalten lässt.

 

Vom Parkplatz geht es erst mal ganz lange Zeit ins Tal hinein, am Zinkenbach entlang, bis nach gut einer Stunde endlich der Anstieg beginnt. Gemütlich zieht sich ein eher selten begangener Steig zur Zinkeneckalm hoch. Von dort wird unter dem Zinckeneck gequert, bis der Schlussanstieg zum Osterhorn beginnt. Dieser wechselt kurz vor dem Ziel noch auf die Steile Nordseite, wo der Schnee das ganz sogar noch leicht anspruchsvoll macht. Hier mach ich richtigerweise Pause, denn obwohl etwas kleiner wie das nächste Ziel, doch das für mich schönere Ziel.

Weiter nun den Katzensprung zum Hohen Zinken, von diesem gleich noch weglos weiter zum Goßen Radl. Von diesem bin ich dann direkt in Richtung Genneralm abgestiegen und so hoch wie möglich unterhalb des Hohen Zinken gequert. Nicht besonders lohnend und über Hohen Zinken wäre sich die bessere Alternative gewesen. Von der Genneralm führt dann ein sehr steiler und leicht alpiner Steig (darum T3) hoch zum Kamm von Königsberger Horn zum Holzeck. In wenigen Metern zum ersten Gipfel im Kamm, dem Holzeck. Da ich etwas den Überblick über meine Gipfel diese Bergsaison verloren habe, konnte ich gar nicht meinen 150sten (unterschiedliche) Gipfel würdig feiern und so ging es sofort am stellenweise mühsamen (Baumwurf) Kamm über Hochthron zum Königsberger Horn, wo ich mir eine zweite Rast gönnt.

Von dort steil (auch hier schon fast T3) runter zur Königsberger Alm, wo ich mich für den Abstieg über Breitenberg entschied und nicht über Zwölferhorn (dafür habe ich schon eine andere Runde im Auge). Dafür folge ich aber nicht dem Wegweiser zum Breitenberg, sondern nehme den kürzeren Abstieg Richtung Abersee, kürze diesen zwischen drin zur Rollehütte ab, um dann wild durch das freie Gelände den Breitenberg zu erreichen.

Von diesen auch weglos immer in Richtung Schafberg, bis ich auf die Straße treffe (kann mehrmals einfach abgekürzt werden), der ich zurück zum Auto folge.

 

Einsame Runde mit zwei (Osterhorn, Königsberger Horn) herrlichen Aussichtsgipfeln. Aufgrund des kurzen Zustieg von Westen, kann im Bereich der Genneralm am Wochenende schon mal etwas mehr los sein, wie bei mir (4 Personen getroffen) sein.


Tourengänger: Chiemgauer


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 20506.gpx Aufstieg Osterhorn
 20507.gpx Weiterweg bis Königsberger Horn
 20508.gpx Weiterweg zum Breitenberg
 20509.gpx Abstieg

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
21 Mai 16
Hoher Zinken u.a. · 619er
T2
29 Mai 15
Hoher Zinken (1764m) · jagawirtha

Kommentar hinzufügen»