Tihany Óvár


Publiziert von Erli , 8. Mai 2014 um 18:25.

Region: Welt » Ungarn » Bakony
Tour Datum: 2 Mai 2014
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: H 
Zeitbedarf: 1:00
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 200 m

Die Halbinsel Tihany, die vom Nordufer des Plattensees mehr als drei Kilometer in den Balaton hineinragt, ist sowohl kulturell als auch landschaftlich ein besonderer Ort in Ungarn. Bereits im Jahre 1055 wurde die heute berühmte Benediktinerabtei von König András I. gestiftet. Die Abteikirche und das dazugehörige malerische Dorf Tihany sind bis heute ein besonderer Anziehungspunkt für Touristen.
Aber auch die Umgebung ist beeindruckend; die Insel ist vulkanischen Ursprungs; am Dorf befindet sich ein kleiner See, der sog. Belsö-tó ("innerer See"), während der Beginn der Halbinsel durch den Külsö-tó ("äußerer See") markiert ist. Beide Seen sind durch Hügel eingerahmt, die noch deutlich den Kraterrand erkennen lassen.

Die Wanderung zur "alten Burg" (Óvár) lässt sich gut im Ortsteil Gödrös beginnen; von dort führt ein Pfad kurz an einer Steilstelle vorbei mit herrlichem Blick auf die Bucht von Balatonfüred auf den langgestreckten Gipfel. Ich wähle in der Morgenzeit nach dem Gang zur Óvár den Weg hinunter zum Ortseingang Tihany und von dort in wenigen Minuten auf den nahegelegenen "Kleinen-Wald-Hügel" (Kis-erdö-hegy). Der Weg kann auch von der alten Burg weiter zum Dorf Tihany und zur Abteikirche beschritten werden. Diese Variante wählten wir am Nachmittag. Die kurzen Wanderungen eignen sich gut auch für Familien mit kleineren Kindern.  
 

Tourengänger: Erli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

L
3 Apr 18
Tihany im Frühling · Erli
WT1
28 Feb 18
Tihany im Winter · Erli
T1
27 Mai 15
Tihany · Erli
WS
13 Jun 20
Tihany im Frühsommer · Erli
T1 WS
16 Apr 16
Tihany Külső tó · Erli
L
24 Jun 17
Lavendelblüte auf Tihany · Erli
T1
4 Jul 14
Tihany Kis-erdö-hegy · Erli

Kommentar hinzufügen»