Le Scalette Dell´Indria (6)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Abschluss unseres Urlaubs wollten wir noch eine etwas leichtere Abschlusstour machen. Außerdem waren die Füße zerstört und die Oberarme schon müde! Unsere Wahl fiel auf die Le Scalette Dell´Indria im Sektor Anglone Nord. Die Schlüsselstellen im 6. Grad sind gut abgesichert, dazwischen findet sich tolles Zwischengelände mit zahlreichen schönen Stellen. Die Standplätze bieten viel Platz und laden oft zu einer kleinen Pause ein. Die Absicherung ist absolut ausreichend, wer ein paar kleine Friends mitnimmt, kann noch hier und da etwas für die Seilführung tun. Vor allem die Schuppe in der 3. SL und die Verschneidung am Ende der Tour sind fantastisch. Die Route ist nie ausgesetzt und durchaus mit der Kletterei im Grazer Bergland vergleichbar!
Für den Abstieg wählten wir die etwas längere Variante über das Bivacco Crozolam und den Scaloni-Steig: Hier trifft man auf viele landschaftlich sehr tolle Stellen und kann die Tour mit einer kleinen Wanderung ausklingen lassen.
ZUSTIEG: Vom P beim Maso Lizzone folgt man dem Wanderweg bis kurz vor dem Einstieg des Klettersteigs. Auf einem Wandfußsteig nun nach rechts, einige ausgesetzte und versicherte Passagen werden überwunden. Nach etwa 30min erreicht man den Einstieg der Route, dieser ist angeschrieben (auf kleine blaue Beschriftung am Wandfußsteig achten)
ROUTE: Immer den Sicherungen bzw. geputzten Stellen folgen
ABSTIEG: Entweder nach rechts dem Weg "Anglone" folgen oder vom Ausstieg kurz nach rechts bis zu einer grünen Tafel. Hier nun einige Minuten steil aufwärts zum Bivacco Crozolam (schöne Alm) und nach links dem Weg nach Ceniga folgen!
SCHWIERIGKEIT: 6 (6- obl)
ABSICHERUNG: ++++/++++; sehr gur mit BH und NH, evtl. ein paar kleine Friends mitnehmen
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Für den Abstieg wählten wir die etwas längere Variante über das Bivacco Crozolam und den Scaloni-Steig: Hier trifft man auf viele landschaftlich sehr tolle Stellen und kann die Tour mit einer kleinen Wanderung ausklingen lassen.
ZUSTIEG: Vom P beim Maso Lizzone folgt man dem Wanderweg bis kurz vor dem Einstieg des Klettersteigs. Auf einem Wandfußsteig nun nach rechts, einige ausgesetzte und versicherte Passagen werden überwunden. Nach etwa 30min erreicht man den Einstieg der Route, dieser ist angeschrieben (auf kleine blaue Beschriftung am Wandfußsteig achten)
ROUTE: Immer den Sicherungen bzw. geputzten Stellen folgen
ABSTIEG: Entweder nach rechts dem Weg "Anglone" folgen oder vom Ausstieg kurz nach rechts bis zu einer grünen Tafel. Hier nun einige Minuten steil aufwärts zum Bivacco Crozolam (schöne Alm) und nach links dem Weg nach Ceniga folgen!
SCHWIERIGKEIT: 6 (6- obl)
ABSICHERUNG: ++++/++++; sehr gur mit BH und NH, evtl. ein paar kleine Friends mitnehmen
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare