Klettertour "Dall'Antistoria alla Storia"
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz des massiven Steinschlags in der Tour ein paar Tage zuvor während unserer Begehung der Nachbarroute (verursacht durch eine unvorsichtige Seilschaft) entschlossen wir uns für die Begehung dieser Tour und wurden nicht enttäuscht! Schon am Beginn geht es ordentlich zur Sache und es muss kräftig angepackt werden, vor allem die ungewöhnliche Kletterei an Parallelrissen erinnert eigentlich an Granitgebiete. Im Mittelteil warten dann herrliche Seillängen an Tropfsteinen und Tropflöchern, die Schlüsselstelle ist etwas unübersichtlich und erfordert Kraftausdauer. Besonders herausragend ist die 6. Seillänge am großen Tropfsteinwulst!
In der 7. Länge muss an mäßig guten Normalhaken noch einmal ordentlich geklettert werden, der eine oder andere Friend schont die Nerven. Das Highlight der Tour ist aber sicher das Loch in der 6. Seillänge, trotz vom Gurt entfernten Material bliebt ich im Loch stecken und musste mich mühsahmst durch den Spalt zwängen - leichter geht's für Kleine oder wenn man sich beim Einstieg ins Loch 180 Grad talwärts dreht!
ZUSTIEG: Beim Maso Lizzone dem Wanderweg bis kurz unter den Wandfuß folgen. In einer Kehre zweigt ein deutlicher Steig nach rechts ab welchem man nun entlang der ganzen Wand folgt. Teilweise kurz absteigend erreicht man ein Fixseil, kurz nach dessen Ende E. bei Ausschrift.
ROUTE: Siehe Topo. Der Vorsteiger kann (und sollte) sämtliches Material (abgesehen von 3 Expressschlingen und 1 langen Bandschlinge für den Baumstand) am letzten Standplatz zurücklassen. Direkt nach dem Loch macht man dann Stand an Baum und kann das Material durch hinablassen einer Seilschlinge in die kurze Länge heraufziehen. Alte Bekleidung von Vorteil.
ABSTIEG: Vom Ausstieg noch einige Meter aufsteigen und so auf den Forstweg. Diesem folgt man nun nach links (Arco) bis zu seinem Ende bei einer Umkehr. Rechts aufwärts in den Wald und auf einem schmalen Steig bis zum Wanderweg. Auf diesem (Klettersteig A/B) abwärts zum Maso Lizzone.
SCHWIERIGKEIT: 7 (7- obl.), Schlüsselstelle etwas unübersichtlich
ABSICHERUNG: +++/++++: ausreichend bis gut. An schweren Stellen stecken Haken, die Abstände sind teilweise weiter. Ein Satz Friends ist mitzuführen.
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Karin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
In der 7. Länge muss an mäßig guten Normalhaken noch einmal ordentlich geklettert werden, der eine oder andere Friend schont die Nerven. Das Highlight der Tour ist aber sicher das Loch in der 6. Seillänge, trotz vom Gurt entfernten Material bliebt ich im Loch stecken und musste mich mühsahmst durch den Spalt zwängen - leichter geht's für Kleine oder wenn man sich beim Einstieg ins Loch 180 Grad talwärts dreht!
ZUSTIEG: Beim Maso Lizzone dem Wanderweg bis kurz unter den Wandfuß folgen. In einer Kehre zweigt ein deutlicher Steig nach rechts ab welchem man nun entlang der ganzen Wand folgt. Teilweise kurz absteigend erreicht man ein Fixseil, kurz nach dessen Ende E. bei Ausschrift.
ROUTE: Siehe Topo. Der Vorsteiger kann (und sollte) sämtliches Material (abgesehen von 3 Expressschlingen und 1 langen Bandschlinge für den Baumstand) am letzten Standplatz zurücklassen. Direkt nach dem Loch macht man dann Stand an Baum und kann das Material durch hinablassen einer Seilschlinge in die kurze Länge heraufziehen. Alte Bekleidung von Vorteil.
ABSTIEG: Vom Ausstieg noch einige Meter aufsteigen und so auf den Forstweg. Diesem folgt man nun nach links (Arco) bis zu seinem Ende bei einer Umkehr. Rechts aufwärts in den Wald und auf einem schmalen Steig bis zum Wanderweg. Auf diesem (Klettersteig A/B) abwärts zum Maso Lizzone.
SCHWIERIGKEIT: 7 (7- obl.), Schlüsselstelle etwas unübersichtlich
ABSICHERUNG: +++/++++: ausreichend bis gut. An schweren Stellen stecken Haken, die Abstände sind teilweise weiter. Ein Satz Friends ist mitzuführen.
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Karin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare