Klettertour "Il cuoro d'oro" (6+)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Il cuore d'oro an der Coste dell'Anglone steht schon seit Jahren auf unserer Wunschliste. Heute war bereits deutlich weniger los und so starteten wir in diese wunderschöne Tour. Nach einer Startlänge führt die Tour hinauf in den herzförmigen (und namensgebenden) Überhangsbereich, welcher in unglaublich geschickter Linie durchklettert wird. Um dies zu ermöglichen, müssen einige anspruchsvolle Quergänge gemeistert werden, was einen nervenstarken Nachsteiger voraussetzt. Der Ausstieg aus dem Herzen ist dann noch einmal ziemlich steil und exponiert - der weite Zug über den Überhang ist nicht jedermanns Sache. Zudem stecken nicht sonderlich viele Haken in der Route, man sollte daher ein gründlich sortiertes Sortiment Friends am Gurt haben und diese auch entsprechend einsetzen, dann lässt sich die Route bis auf wenige Stellen auf ein entspannendes Niveau absichern! Auch die Längen oberhalb der Hauptwand sind noch überraschend schön und in der Ausstiegsverschneidung muss man noch einmal kräftig zupacken! Mit Sicherheit ist dies eine der schönsten und abwechslungsreichsten Touren in der Gegend!
ZUSTIEG: Vom Maso Lizzone folgt man dem Klettersteig (Scalone) über die erste Stufe. Während einer längeren Linksquerung erreicht man den angeschriebenen Einstieg.
ROUTE: Siehe Topo. Nicht immer ist die Wegfindung ganz einfach und der nächste Haken ist häufig nicht in Sichtweite!
ABSTIEG: Wenige Meter aufwärts und rechts über den (teils sehr ausgesetzten) Steig zurück zum Einstieg.
SCHWIERIGKEIT: 6+ (6obl.): immer wieder recht knifflige Stellen, wegen der weiten Hakenabstände sollte man dem Schwierigkeitsgrad gewachsen sein.
ABSICHERUNG: +/++++: die Absicherung ist eher als alpin zu bezeichnen, kann jedoch mit kleinen und mittleren Friends auf zumindest gut verbessert werden.
MIT WAR: Tanja
WETTER: Super Sonnig
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare