Glatten (P. 2437 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unverhofft guter Schnee im Muotathal
Den halben Vorabend hatten wir damit verbracht zu überlegen, in welcher Region an welchem Berg auf welcher Route eventuell noch gute Skitourenbedingungen herrschen könnten. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr und griffen auf bewährtes zurück - das Muotathal. Dort hat es uns der Modeberg Glatten angetan, Besonders in folgender Kombi: früher Abmarsch in Sahli (1155 m) (heute 7:35 Uhr); zügiger Aufstieg durch den Wald nach Grosse Gade (1434 m) und weiter über Oberstafel (1747 m) hinter dem Chli Glatten durch zum Vorder Glatten P. 2437 m (2h30min Aufstiegszeit); Abfahrt über die Nordflanke (heute ganz auf der östlichen Seite) und weiter über die Forststrasse via P. 1280 zurück zum Ausgangspunkt.
Zwei Dinge, die die Tour heute bemerkenswert machten: kurz vor Oberstafel überholten uns die ersten beiden lokalen Skirennläufer älteren Semesters in entsprechendem Outfit, es folgten noch fünf weitere. Nicht das wir uns auf unsere Aufstiegsgeschwindigkeit irre viel einbildeten, aber leichter Frust kam schon auf ob der fröhlichen, unverschwitzten Gesichter, die da an uns vorbeizogen... Aber der Frust war spätenstens in der Abfahrt vergessen. Wir hatten ja mit dem schlimmsten gerechnet; als wir jedoch in den ganz östlichen, von frischem Schnee gedeckten Hang unterhalb der Glatten-Nordwände einbogen war die Verblüffung gross: der Deckel trug, darüber ca. 5-10 cm fluffiger Schnee, den Frau Holle über Nacht aus den Kissen gequetscht hatte, an manchen Stellen mehr. Voller Freude zogen wir unsere Linien ins Tal und beobachteten dabei die Kolonnen von Tourengehern, die sich zwischen Grosse Gade und Oberstafel dem Berg entgegen wälzten. Ein erfüllter Vormittag im Muotathal, wer hätte das gedacht...
Den halben Vorabend hatten wir damit verbracht zu überlegen, in welcher Region an welchem Berg auf welcher Route eventuell noch gute Skitourenbedingungen herrschen könnten. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr und griffen auf bewährtes zurück - das Muotathal. Dort hat es uns der Modeberg Glatten angetan, Besonders in folgender Kombi: früher Abmarsch in Sahli (1155 m) (heute 7:35 Uhr); zügiger Aufstieg durch den Wald nach Grosse Gade (1434 m) und weiter über Oberstafel (1747 m) hinter dem Chli Glatten durch zum Vorder Glatten P. 2437 m (2h30min Aufstiegszeit); Abfahrt über die Nordflanke (heute ganz auf der östlichen Seite) und weiter über die Forststrasse via P. 1280 zurück zum Ausgangspunkt.
Zwei Dinge, die die Tour heute bemerkenswert machten: kurz vor Oberstafel überholten uns die ersten beiden lokalen Skirennläufer älteren Semesters in entsprechendem Outfit, es folgten noch fünf weitere. Nicht das wir uns auf unsere Aufstiegsgeschwindigkeit irre viel einbildeten, aber leichter Frust kam schon auf ob der fröhlichen, unverschwitzten Gesichter, die da an uns vorbeizogen... Aber der Frust war spätenstens in der Abfahrt vergessen. Wir hatten ja mit dem schlimmsten gerechnet; als wir jedoch in den ganz östlichen, von frischem Schnee gedeckten Hang unterhalb der Glatten-Nordwände einbogen war die Verblüffung gross: der Deckel trug, darüber ca. 5-10 cm fluffiger Schnee, den Frau Holle über Nacht aus den Kissen gequetscht hatte, an manchen Stellen mehr. Voller Freude zogen wir unsere Linien ins Tal und beobachteten dabei die Kolonnen von Tourengehern, die sich zwischen Grosse Gade und Oberstafel dem Berg entgegen wälzten. Ein erfüllter Vormittag im Muotathal, wer hätte das gedacht...
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare