Cucalner, 2536 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schönes, wolkenloses Wetter trieb uns heute Morgen ins Avers. An der Brücke bei Punkt 1879 parkierten wir unser Auto und stiegen über Underplatta und Oberplatta gegen den Cucalner an. Da dieser Berg wegen seiner langen Querung von Punkt 2532 zum Gipfel im Winter mit Ski wenig Sinn macht, wollten wir ihn mit Schneeschuhen besteigen. Die südliche Ausrichtung, der wenige Schnee, die windverblasenen, mit hartem Altschnee beladenen Hänge liessen aber einen Anstieg problemlos ohne Schneeschuhe zu.
Im oberen Teil traf uns die Bise mit voller Wucht. Es wurde a....kalt. Die Sicht jedoch war grandios. Vom Gipfel hat man einen schönen Blick ins Valle di Lei, ins Avers, zum Piz Platta, Piz Grisch usw.
Der Abstieg erfolgte in etwa der Aufstiegsroute entlang mit einer windgeschützten Rast vor der Alphütte bei Punkt 2404.
Die letzten Sonnenstrahlen liessen die sonst vom Kalkgestein hell leuchtenden Cresta Wissberge in glühendem Rot erstrahlen. Dieser Moment allein machte die Tour in den Abend hinein lohnenswert.
Im oberen Teil traf uns die Bise mit voller Wucht. Es wurde a....kalt. Die Sicht jedoch war grandios. Vom Gipfel hat man einen schönen Blick ins Valle di Lei, ins Avers, zum Piz Platta, Piz Grisch usw.
Der Abstieg erfolgte in etwa der Aufstiegsroute entlang mit einer windgeschützten Rast vor der Alphütte bei Punkt 2404.
Die letzten Sonnenstrahlen liessen die sonst vom Kalkgestein hell leuchtenden Cresta Wissberge in glühendem Rot erstrahlen. Dieser Moment allein machte die Tour in den Abend hinein lohnenswert.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare