Pic Carlit (2921m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 41 meiner Pyrenäentraverse. Heute steht ein langer Tag an. 7.30h plant Veron in seinem HRP Führer.
Ich mache mich wie immer früh auf den Weg uns steige zunächst zur Portella Lanós. Der Wanderweg ist gut zu finden. Alpenrosen und Ginster blühen.
Der anschließende Abstieg zum Estany de Lanós wird teilweise durch Schnee erleichtert. Vor dort führt ein Pfad über die Westflanke auf den Pic Carlit. Dieser ist steil und zieht sich über feines Gröll zum Gipfel.
Vor dort hat man sowohl einen tollen Blick zurück in die Pyrenäen als auch einen herrlichen Blick auf die Seen über dem Refuge Bouillouses In der Ferne ist auch der Canigu zusehen. Der letzte hohe Berg der Traverse.
Die Seen sind ein beleibtes Ausflusgziel, entspechen ist dort an einem Samstag viel los. Ich habe Glück noch ein Bett auf der Hütte zu bekommen.
Alle in Hikr beschriebenen Etappen findet ihr hier.
Ich mache mich wie immer früh auf den Weg uns steige zunächst zur Portella Lanós. Der Wanderweg ist gut zu finden. Alpenrosen und Ginster blühen.
Der anschließende Abstieg zum Estany de Lanós wird teilweise durch Schnee erleichtert. Vor dort führt ein Pfad über die Westflanke auf den Pic Carlit. Dieser ist steil und zieht sich über feines Gröll zum Gipfel.
Vor dort hat man sowohl einen tollen Blick zurück in die Pyrenäen als auch einen herrlichen Blick auf die Seen über dem Refuge Bouillouses In der Ferne ist auch der Canigu zusehen. Der letzte hohe Berg der Traverse.
Die Seen sind ein beleibtes Ausflusgziel, entspechen ist dort an einem Samstag viel los. Ich habe Glück noch ein Bett auf der Hütte zu bekommen.
Alle in Hikr beschriebenen Etappen findet ihr hier.
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare