Pic Maia (2614m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 40 meiner Pyrenäentraverse:
Nach der langen Tour vom Vortag freute ich mich heute über eine kürzere Tour.
Zunächst stieg ich von Soldeu über einen Wanderweg zum Pas de les Vaques auf. (Die Wanderführerin des Hotels zeigte mir den Einstieg.) Am Pass angekommen führt ein Pfad an der Crete des Pic Ortafa vorbei zum Pic Maia.
Vo Gipfel führt ein breiter Forstweg zum Pas de la Casa. Diesen mied ich jedoch und stieg weglos über Grashalden ab.
Pas de la Casa ist ein Ort zum zollfreien Einkauf und entsprechend trubelig. Ich machte Mittag und nutzte die Gelegenheit für eine neue Pulsuhr.
Weiter ging es über Pfade am der Bergflanke entlang zu den Ruinen der Mine de Pimorent und über Forstwege zum Col de Puymorens mit dem Refuge 2000.
Alle in Hikr beschriebenen Etappen findet ihr hier.
Nach der langen Tour vom Vortag freute ich mich heute über eine kürzere Tour.
Zunächst stieg ich von Soldeu über einen Wanderweg zum Pas de les Vaques auf. (Die Wanderführerin des Hotels zeigte mir den Einstieg.) Am Pass angekommen führt ein Pfad an der Crete des Pic Ortafa vorbei zum Pic Maia.
Vo Gipfel führt ein breiter Forstweg zum Pas de la Casa. Diesen mied ich jedoch und stieg weglos über Grashalden ab.
Pas de la Casa ist ein Ort zum zollfreien Einkauf und entsprechend trubelig. Ich machte Mittag und nutzte die Gelegenheit für eine neue Pulsuhr.
Weiter ging es über Pfade am der Bergflanke entlang zu den Ruinen der Mine de Pimorent und über Forstwege zum Col de Puymorens mit dem Refuge 2000.
Alle in Hikr beschriebenen Etappen findet ihr hier.
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare