Windiger Herbstfamilienausflug zur Mostalm
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Waldspaziergang in der Stadt Wien.
Für ein Wochenende machen wir als Familie einen Verwandschaftsbesuch in Wien. Heute Samstag gibt es für alle einen Ausflug in den nahen Wienerwald. Nach eine kurzen Fahrt mit S-Bahn und Bus sind wir am Stadtrand angelangt.
Der Wald hat sein Herbstkleid noch nicht erhalten, er ist erstaunlich hellgrün. Es begleitet uns ein starker, kühler Wind. Bald erreichen wir die Mostalm, wo wir zum Aufwärmen zu einem "kleinen" Imbiss einkehren. Es gibt da ein buntes Sortiment an unserem Tisch: Von Cola bis Glühwein, von Nudelsuppe bis Obststrudel. Wir haben auf jeden Fall gut gespiesen.
Für den Rückweg wählen wir einen anderen Weg, der uns zur Rodelbahn "Hohe Wand" führt. Von einer "Wand" im alpinistischen Sinne habe ich nichts gesehen, der Hang ist einfach genügend schräg für einen Skilift. Und Sommer wird dieser als Rodelbahn-Antrieb verwendet. Zur Feier des Tages muss er von mir und fast allen Kindern ausprobiert werden.
Am Nachmittag besuche ich mit meinen beiden Söhnen das Einweihungsfest der Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 nach Seestadt (ganz am anderen Ende der Stadt). Schliesslich haben wir ja deswegen eine Freifahrkarte für das ganze Wiener ÖV-Netz erhalten. Etwas skuril ist es dort schon: Ich befürworte es schon, dass man bei der Stadtplanung den ÖV gleich einbezieht, aber deswegen müsste man die U-Bahn (hier eher eine Übergrundbahn) nicht schon einweihen, ca. 1 Jahr bevor das erste Haus weit und breit fertiggestellt ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Bauarbeiter mit der U-Bahn zur Arbeit fahren!
Den Kindern gefällt das U-Bahn- und Strassenbahn-Fahren und die riesige Baustelle. Und je ein Luftballon darf auch nicht fehlen.
Familientour mit 4 Erwachsnen und sechs Kindern (zwischen 6- und 15-jährig)
Unterwegs von 11.20 bis 13:35 Uhr.
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Für ein Wochenende machen wir als Familie einen Verwandschaftsbesuch in Wien. Heute Samstag gibt es für alle einen Ausflug in den nahen Wienerwald. Nach eine kurzen Fahrt mit S-Bahn und Bus sind wir am Stadtrand angelangt.
Der Wald hat sein Herbstkleid noch nicht erhalten, er ist erstaunlich hellgrün. Es begleitet uns ein starker, kühler Wind. Bald erreichen wir die Mostalm, wo wir zum Aufwärmen zu einem "kleinen" Imbiss einkehren. Es gibt da ein buntes Sortiment an unserem Tisch: Von Cola bis Glühwein, von Nudelsuppe bis Obststrudel. Wir haben auf jeden Fall gut gespiesen.
Für den Rückweg wählen wir einen anderen Weg, der uns zur Rodelbahn "Hohe Wand" führt. Von einer "Wand" im alpinistischen Sinne habe ich nichts gesehen, der Hang ist einfach genügend schräg für einen Skilift. Und Sommer wird dieser als Rodelbahn-Antrieb verwendet. Zur Feier des Tages muss er von mir und fast allen Kindern ausprobiert werden.
Am Nachmittag besuche ich mit meinen beiden Söhnen das Einweihungsfest der Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 nach Seestadt (ganz am anderen Ende der Stadt). Schliesslich haben wir ja deswegen eine Freifahrkarte für das ganze Wiener ÖV-Netz erhalten. Etwas skuril ist es dort schon: Ich befürworte es schon, dass man bei der Stadtplanung den ÖV gleich einbezieht, aber deswegen müsste man die U-Bahn (hier eher eine Übergrundbahn) nicht schon einweihen, ca. 1 Jahr bevor das erste Haus weit und breit fertiggestellt ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Bauarbeiter mit der U-Bahn zur Arbeit fahren!
Den Kindern gefällt das U-Bahn- und Strassenbahn-Fahren und die riesige Baustelle. Und je ein Luftballon darf auch nicht fehlen.
Familientour mit 4 Erwachsnen und sechs Kindern (zwischen 6- und 15-jährig)
Unterwegs von 11.20 bis 13:35 Uhr.
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Tourengänger:
KraxelDani

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare