Besteigung Kaiseregg
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Auto fuhr ich über den "Jaunpass" nach "Jaun". Mein eigentliches Ziel war der "Schwarzsee", den ich schon lange Mal aus der Nähe anschauen wollte. Von "Jaun" aus, führte eine Strasse bis zur "Ritzlisalp" wo ich mein Auto abstellte. Da ich mich schon auf etwa 1500 Meter befand, beschloss ich spontan einen Berg zu besteigen. Die "Kaiseregg" lag in Reichweite und immer noch zeitlich machbar, schliesslich war es schon nachmittag um 1 Uhr.
Über den "Euschelspass" gelangte ich zum Bauernhof "Obere Euschels" wo der Weg rechts abzweigte und in einen weiss-blau-weiss gefärbten Bergwanderweg überging. Entlang einiger schöner Kalkfelsen folgte ich dem Weg in östlicher Richtung. Nach der Querung am Wandfuss, stieg der Weg steil an. Nach etwa einer Stunde erreichte ich den Grat bei "Golmly", von wo aus ich nur noch dem Grat in nördlicher Richtung folgen musste. Stetig ging es auf und ab, ehe es beim "Kaisereggpass" zum Schlussaufstieg abzweigte. Herrlich war das Panorama auf dem Gipfel, gen Süden sah man die Berge der Alpen, wo man sogar das Matterhorn in der Ferne knapp erkennen konnte. Gen Norden konnte man die Hügel des Juras bewundern und unten in greifbarer Nähe, liegt der "Schwarzsee".
Nach einem kurzen Nickerchen, setzte ich meine Tour fort und stieg erstmals zum "Kaisereggpass" ab. Von nun an, einem anderen Weg folgend, wählte ich den zick-zack Weg runter zum Skigebiet des "Schwarzsees". Ich befand mich auf der "Riggisalp", die ich teils in wilden Gelände oder auf offiziellen Wanderwegen durchquerte. In südlicher Richtung dem Hang folgend, traf ich bald auf die Schotterstrasse, die mich wieder zurück zur "Ritzlisalp" brachte. Nach ca. 4 stunden genoss ich einen Süssmost in der Gaststube der Alp.
Über den "Euschelspass" gelangte ich zum Bauernhof "Obere Euschels" wo der Weg rechts abzweigte und in einen weiss-blau-weiss gefärbten Bergwanderweg überging. Entlang einiger schöner Kalkfelsen folgte ich dem Weg in östlicher Richtung. Nach der Querung am Wandfuss, stieg der Weg steil an. Nach etwa einer Stunde erreichte ich den Grat bei "Golmly", von wo aus ich nur noch dem Grat in nördlicher Richtung folgen musste. Stetig ging es auf und ab, ehe es beim "Kaisereggpass" zum Schlussaufstieg abzweigte. Herrlich war das Panorama auf dem Gipfel, gen Süden sah man die Berge der Alpen, wo man sogar das Matterhorn in der Ferne knapp erkennen konnte. Gen Norden konnte man die Hügel des Juras bewundern und unten in greifbarer Nähe, liegt der "Schwarzsee".
Nach einem kurzen Nickerchen, setzte ich meine Tour fort und stieg erstmals zum "Kaisereggpass" ab. Von nun an, einem anderen Weg folgend, wählte ich den zick-zack Weg runter zum Skigebiet des "Schwarzsees". Ich befand mich auf der "Riggisalp", die ich teils in wilden Gelände oder auf offiziellen Wanderwegen durchquerte. In südlicher Richtung dem Hang folgend, traf ich bald auf die Schotterstrasse, die mich wieder zurück zur "Ritzlisalp" brachte. Nach ca. 4 stunden genoss ich einen Süssmost in der Gaststube der Alp.
Tourengänger:
Schwarzbue

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare