Rundwanderung von Morsetta nach Calanconi 370m


Publiziert von korsika , 23. August 2013 um 15:01.

Region: Welt » Frankreich » Korsika » Balagne
Tour Datum:12 Juni 2013
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 3:30
Zufahrt zum Ausgangspunkt:liegt zwischen Calvi und Galeria, bei Argentella bzw Morsetta
Zufahrt zum Ankunftspunkt:wie oben
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel neben dem Camping
Kartennummer:4149OT

Da noch keine corsischen Temperaturen herrschen, wandern wir gemütlich um 8 Uhr 15 los. Direkt gegenüber der Snackbar beim P geht eine Piste aufwärts in Richtung Osten. Nach 10m halten wir uns links und wandern in einem weiten Bogen aufwärts. Nach 10min kommen wir an etwas eingezäunten vorbei, der offene Schaltkasten sieht nicht meher funktionstüchtig aus. Nach weiteren 10min in einer Linkskurve überklettern wir einen Weidezaun rechterhand, gehen ein paar Schritte einem Zaun entlang, bis zu einem Durchgang. Hier wieder rechts haltend auf den Baumbewachsenen Hügel zu. Hier gabelt sich der Weg. Wir folgen dem rechten, welcher uns wunderschöne Tiefblick auf die verfallenen Gebäude der Silberminenproduktion und den Stausee dahinter gewährt. Nach einer Spitzkehre sind wir wieder im Wald. Es steigt sehr gemütlich an. Ein weiterer Pfad zweigt rechts ab, welcher zur Crete de Mutala führt. Wir wandern gerade aus weiter und nehmen wiederum beim nächsten Abzweiger den rechten Weg. Nach gut 1 Stunden sind wir am höchsten Punkt und legen eine Rast ein. Die vielen Fliegen sind mörderisch und wir ziehen bald los. Nun geht`s stetig abwärts, bald kommen wieder 2 Spitzkehren, ein Stück gerade und wieder 2 Kehren. Hier verspeisen wir unsere Brote mit schöner Sicht aus dem Tal hinaus in Richtung Baie de Crovani. Wir wandern nun quasi am „unteren“ Weg wieder Talauswärts und nehmen beim nächsten Abzweiger den rechten Weg nach unten. Bald stehen wir wieder beim ganz ersten Abzweiger beim Wald. In weiteren 10 min sind wir wieder bei der Snackbar.
Fazit: ganz einfacher Weg der mit Kindern sehr gut zu machen ist. (Karte oder Ausdruck dieses Berichtes kann hilfreich sein) 

Tourengänger: korsika


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 L 5b
3 Aug 21
Corsica on the road · mattia

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

bobi hat gesagt: Was ist das?
Gesendet am 24. August 2013 um 20:12
Das sind die "Nester" des Kiefernprozessions-Spinners. Da drin entwickeln sich die Raupen dieses Schmetterlings. Er wohnt auf Kiefern (=Föhren) und spinnt (solche Nester eben). Wenn die Raupen einen Baum leergefressen haben, wandern sie in Einerkolonne (Prozession) zum nächsten Baum. Und alles zusammen ergibt den Namen. In der Schweiz sieht man die manchmal auf der Alpensüdseite auch.
Bobi47


Kommentar hinzufügen»