Vedretta della Busazza
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Was soll man über einen arbeitslosen März schreiben, der mehrheitlich im schlechten Wetter versank? Leider konnte ich viele Ideen und Pläne für meine arbeitsfreien 4 Wochen nicht umsetzen. Am Ende war ich mehr am (Kunst)Fels als im Schnee, aber was soll man machen.
Immerhin gingen sich wettertechnisch 3 mehrheitlich schöne Tage im Adamellogebiet aus. Da das ganze hier ein etwas weisser Fleck auf der Landkarte ist, entschloss ich mich einen kleinen Bericht zu veröffentlichen. Es ging zum Freeriden, gespickt mit kleineren Aufstiegen. Eigentlich war der Plan einige der wilden Couloirs zum Passo Tonale zu fahren, aber gerade auf der Höhe hingen jeden Tag die Wolken, sodass man sie sich noch nicht einmal anschauen konnte.
Die hier beschriebene Tour zum Vedretta della Busazza bietet eine lange Nordseitige Abfahrt über steile Hänge. Vom Liftende fährt man zunächst die Standartabfahrt der Cantiere bis auf ca. 2300m ab um dann östlich unter der Nordwand der Cima Busazza in die Lücke südlich von Punkt 2705 den Vedretta della Busazza zu betreten. Von dort führen perfekte Hänge bis ins Tal wo man auf der westlichen Bachseite der Presena zurück zur Passstrasse gelangt.
Wir erwischten perfekte Verhältnisse, keine Spuren, die Abfahrt in der tief stehenden Abendsonne war perfekt.
Als weitere Touren bietet sich der Adamello an. Dem schönen Berg muss aber erst ein sehr langer Gletscherhatsch abgerungen werden. Mir hat sich als die Presanella Nordwand tief im in den Hinterkopf gegraben. http://www.youtube.com/watch?v=HEPGdfiQEIo
Vielleicht findet sich ja mal Zeit ...
Immerhin gingen sich wettertechnisch 3 mehrheitlich schöne Tage im Adamellogebiet aus. Da das ganze hier ein etwas weisser Fleck auf der Landkarte ist, entschloss ich mich einen kleinen Bericht zu veröffentlichen. Es ging zum Freeriden, gespickt mit kleineren Aufstiegen. Eigentlich war der Plan einige der wilden Couloirs zum Passo Tonale zu fahren, aber gerade auf der Höhe hingen jeden Tag die Wolken, sodass man sie sich noch nicht einmal anschauen konnte.
Die hier beschriebene Tour zum Vedretta della Busazza bietet eine lange Nordseitige Abfahrt über steile Hänge. Vom Liftende fährt man zunächst die Standartabfahrt der Cantiere bis auf ca. 2300m ab um dann östlich unter der Nordwand der Cima Busazza in die Lücke südlich von Punkt 2705 den Vedretta della Busazza zu betreten. Von dort führen perfekte Hänge bis ins Tal wo man auf der westlichen Bachseite der Presena zurück zur Passstrasse gelangt.
Wir erwischten perfekte Verhältnisse, keine Spuren, die Abfahrt in der tief stehenden Abendsonne war perfekt.
Als weitere Touren bietet sich der Adamello an. Dem schönen Berg muss aber erst ein sehr langer Gletscherhatsch abgerungen werden. Mir hat sich als die Presanella Nordwand tief im in den Hinterkopf gegraben. http://www.youtube.com/watch?v=HEPGdfiQEIo
Vielleicht findet sich ja mal Zeit ...
Tourengänger:
orome

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare