Montaña Bermeja - Cuatro Puertas (316m) und Telde, Gran Canaria
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dies ist eine interessante kleine Tour zur Geschichte Gran Canarias. Der Berg von Cuatro Puertas in der Nähe der schönen Stadt Telde ist eine der vielen Kultstätten der Altkanaren in Gran Canaria.
Auf dem Gipfel des Berges befindet sich eine in den Felsen geschnittene Kultstätte, an der die Priester ihre Opfer darbrachten um die Götter gnädig zu stimmen. Die Höhle von Cuatro Puertas (was vier Türen bedeutet) besitzt einen grossen Vorplatz, der als Versammlungsort diente. Auf der Südseite des Berges befindet sich eine grössere Zahl von künstlich in den Felsen geschlagener Höhlen, die als Wohnungen genutzt wurden.
Man kann sehr schön und relativ frei über den Berg wandern. Wegen der Nähe zum Flughafen bietet sich die kleine Wanderung auch für den Abflugtag an. Ist noch etwas mehr Zeit, lohnt zudem die Besichtigung des hübschen Ortes Telde.
Vom kleinen Parkplatz folgt man dem Weg bis zum Eingang in die Anlage. Wir folgten dann dem ausgeschilderten Weg, der sehr schön über die Anlage führt. Die Ausblicke reichen vom Inselzentrum bis zur nahen Hauptstadt Las Palmas.
Ein kräftiger Südwestwind pustet uns zwar kräftig durch, reißt aber dafür immer wieder die Wolkendecke auf. Quasi eine klassische Föhnstimmung. Für den Rundgang sollte man je nach Interesse so zwischen einer halben und einer Stunde rechnen.
Wir hatten danach noch Zeit um nach Telde zu fahren. Besonders hübsch sind in der zweitgrößten Stadt der Insel die beiden Stadtteile San Juan und San Francisco, die man gut zu Fuß erkunden kann.
Auf dem Gipfel des Berges befindet sich eine in den Felsen geschnittene Kultstätte, an der die Priester ihre Opfer darbrachten um die Götter gnädig zu stimmen. Die Höhle von Cuatro Puertas (was vier Türen bedeutet) besitzt einen grossen Vorplatz, der als Versammlungsort diente. Auf der Südseite des Berges befindet sich eine grössere Zahl von künstlich in den Felsen geschlagener Höhlen, die als Wohnungen genutzt wurden.
Man kann sehr schön und relativ frei über den Berg wandern. Wegen der Nähe zum Flughafen bietet sich die kleine Wanderung auch für den Abflugtag an. Ist noch etwas mehr Zeit, lohnt zudem die Besichtigung des hübschen Ortes Telde.
Vom kleinen Parkplatz folgt man dem Weg bis zum Eingang in die Anlage. Wir folgten dann dem ausgeschilderten Weg, der sehr schön über die Anlage führt. Die Ausblicke reichen vom Inselzentrum bis zur nahen Hauptstadt Las Palmas.
Ein kräftiger Südwestwind pustet uns zwar kräftig durch, reißt aber dafür immer wieder die Wolkendecke auf. Quasi eine klassische Föhnstimmung. Für den Rundgang sollte man je nach Interesse so zwischen einer halben und einer Stunde rechnen.
Wir hatten danach noch Zeit um nach Telde zu fahren. Besonders hübsch sind in der zweitgrößten Stadt der Insel die beiden Stadtteile San Juan und San Francisco, die man gut zu Fuß erkunden kann.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare