Schneeschuhwanderung Lahngangkogel
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Abschluss des Schneeschuhwinters haben wir heute bei traumhaften Wetter eine Tour auf den Lahngangkogel unternommen. Beim Start in der Kaiserau hatte es -8°C, von Beginn an wärmte uns aber die Sonne. Nach dem steilen Anstieg über die Piste folgten wir den Gustl-Steig zur idyllisch verschneiten Wagenbänkalm. Nach einer Pause stiegen wir noch hinauf zum Gipfelkreuz. Unser weiterer Weg führte uns über den teilweise spektakulär verwechteten, aber problemlos begehbaren Nordostgrat zum nordöstlichen Vorgipfel. In pulvrigem Schnee stiegen oder rutschten wir hinunter zum Kalblinggatterl. Dann stiegen wir über die Klinke-Hütte ab, hier kamen uns eine Menge Wintersportler mit verschiedensten Wintersportgeräten entgegen!
AUFSTIEG / ABSTIEG: Vom P der rechten Piste folgen. Auf einer Forststraße und später über den "Gustl Steig" zur Wagenbänkalm. Von hier links durch den lichten Wald zum Gipfel. Am Grat entlang zum P. 1730. Nun über den Nordrücken hinab ins Kalblinggatterl und links über die alte Skipiste zur Klinkehütte. Nun entlang der Strommasten zum Parkplatz.
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 1, Tagesgang 2: Von jeder Schneeart etwas! Am Grat große alte Wechten
MIT WAR: Gitti, Ingrid, Hubert, Tanja
WETTER: Sonne, windstill
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG / ABSTIEG: Vom P der rechten Piste folgen. Auf einer Forststraße und später über den "Gustl Steig" zur Wagenbänkalm. Von hier links durch den lichten Wald zum Gipfel. Am Grat entlang zum P. 1730. Nun über den Nordrücken hinab ins Kalblinggatterl und links über die alte Skipiste zur Klinkehütte. Nun entlang der Strommasten zum Parkplatz.
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 1, Tagesgang 2: Von jeder Schneeart etwas! Am Grat große alte Wechten
MIT WAR: Gitti, Ingrid, Hubert, Tanja
WETTER: Sonne, windstill
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare