Müggelberg 115m - höchster Berg Berlins
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gipfel sammeln in Berlin ist so eine Sache, wirklich alpinistische Grosstaten lassen sich nicht verbuchen. Es gibt drei grosse Berge um die 115 Meter zur Auswahl:
Der Teufelsberg (114,7m) im Grunewald, die Ahrensfelder Berge (114,5m) in Marzahn und zuletzt der Große Müggelberg (114,7m) im Stadtteil Köpenick. Letzterer ist als einziger natürlichen Ursprungs, die beiden erstgenannten sind Schutt- bzw. Trümmerberge.
Der Weg zum Müggelberg Gipfel ist nicht wirklich ausgeschildert (Stand 2008), immerhin gibt es dann ein Holzschild zur Beweissicherung der erfolgreichen Besteigung. Route siehe GPS-Track.
Was in den Müggelbergen sonst zu unternehmen ist, hat
Kris hier
Berlins Höchste im Herbstkleid - Müggelberge gut beschrieben.
Der Teufelsberg (114,7m) im Grunewald, die Ahrensfelder Berge (114,5m) in Marzahn und zuletzt der Große Müggelberg (114,7m) im Stadtteil Köpenick. Letzterer ist als einziger natürlichen Ursprungs, die beiden erstgenannten sind Schutt- bzw. Trümmerberge.
Der Weg zum Müggelberg Gipfel ist nicht wirklich ausgeschildert (Stand 2008), immerhin gibt es dann ein Holzschild zur Beweissicherung der erfolgreichen Besteigung. Route siehe GPS-Track.
Was in den Müggelbergen sonst zu unternehmen ist, hat


Tourengänger:
munrobagga

Communities: Höchste Punkte der deutschen Bundesländer
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare