Kleine Wanderung auf Capri
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere italienische Lieblingsstadt ist außergeöhnlich, chaotisch, liebenswert, lebensfroh...es ist Napoli!
Wer einmal hier Pizza gegessen hat, dem wird sie nirgenwo anders mehr so gut schmecken, Espresso in Napoli, ein Gedicht...und erst das Gelato..hhmmmm. Nach Jahren der Abstinenz statteten wir ihr mal wieder einen Besuch ab..und wir waren vom Bahnhof mal gerade 10 Minuten unterwegs, und schon dreimal wollte man uns helfen. Nirgendwo sonst in einer Großstadt sind die Menschen so offen und hilfsbereit!
Aber auch über Napoli liegt im August eine schwüle Hitze, aber es gibt ja für tagsüber genügend Fluchtpunkte, zum Beispiel hinüber nach Capri, wo der Schicki-Micki haust...was für Kontraste, aber auch das gehört zu Napoli!
Man erreicht Capri im Hafenort Marina Grande, besorgt sich ein biglietto für den funicolare und fährt hinauf nach Capri-Ort. Dunstige Hitze ließ uns auf die Besteigung des Monte Solare verzichten, eine Baderunde sollte her.
Also vom Hauptplatz hinten links durch den Torbogen und gleich wieder rechts auf die Via V. Emanuele. Wir schieben uns zwischen die Massen hindurch und schauen bei den Lokalen absichtlich nicht auf die Preislisten, um nicht in Ohnmacht zu fallen. Wir folgen immer der Ausschilderung zum Belvedere di Tragara, den wir auch recht schnell erreichen.
Tragara sind aus dem Meer ragende Felsen, und zu diesen steigen wir nun ab. Noch vor der Aussichtsterasse geht es rechts mit schönen Ausblicken hinab, bei einer Verzweigung rechts. Unten gibt es zwei kleine Stranbäder, dazwischen einen Felsgürtel. Ohne Schuhe kommt man hier nicht hinein und die Strandbäder kosten Eintritt..haltet euch fest...22€ pro Person und Tag!
Also rasten wir ohne Bad bei den Felsen und genießen die kostenlose Aussicht, dann steigen wir wieder hinauf zum Belvedere und gehen Richtung Capri zurück, nehmen jedoch die erste links und die nächste wieder rechts, passieren das Kloster San Giacomo und gelangen so zur spektakulären Via Krupp.
Mit tollen Tiefblicken auf türkisfarbenes Wasser geht es nun in Serpentinen abwärts. Weiter unten kommt in der Mauer links eine Öffnung (offiziell gesperrt), durch die wir gehen und dem steilen Steig folgen, der uns nun zu diesem türkisenen Wasser bringt. Der Steig ist durchaus oberes T2, viele Badegäste haben hier schon zu kämpfen.
Es gibt keinen Sand, aber gute Felsen zum reinspringen. Fürs Rauskommen sorgt eine Leiter. Nach dem tollen Bad steigen wir wieder zur Via Krupp hiauf und folgen ihr Richtung Marina Piccola. Direkt an der Straße vorne geht es wieder rechts hinauf nach Capri - wahlweise kann man auch auf den Bus warten und hochkurven.
Wer einmal hier Pizza gegessen hat, dem wird sie nirgenwo anders mehr so gut schmecken, Espresso in Napoli, ein Gedicht...und erst das Gelato..hhmmmm. Nach Jahren der Abstinenz statteten wir ihr mal wieder einen Besuch ab..und wir waren vom Bahnhof mal gerade 10 Minuten unterwegs, und schon dreimal wollte man uns helfen. Nirgendwo sonst in einer Großstadt sind die Menschen so offen und hilfsbereit!
Aber auch über Napoli liegt im August eine schwüle Hitze, aber es gibt ja für tagsüber genügend Fluchtpunkte, zum Beispiel hinüber nach Capri, wo der Schicki-Micki haust...was für Kontraste, aber auch das gehört zu Napoli!
Man erreicht Capri im Hafenort Marina Grande, besorgt sich ein biglietto für den funicolare und fährt hinauf nach Capri-Ort. Dunstige Hitze ließ uns auf die Besteigung des Monte Solare verzichten, eine Baderunde sollte her.
Also vom Hauptplatz hinten links durch den Torbogen und gleich wieder rechts auf die Via V. Emanuele. Wir schieben uns zwischen die Massen hindurch und schauen bei den Lokalen absichtlich nicht auf die Preislisten, um nicht in Ohnmacht zu fallen. Wir folgen immer der Ausschilderung zum Belvedere di Tragara, den wir auch recht schnell erreichen.
Tragara sind aus dem Meer ragende Felsen, und zu diesen steigen wir nun ab. Noch vor der Aussichtsterasse geht es rechts mit schönen Ausblicken hinab, bei einer Verzweigung rechts. Unten gibt es zwei kleine Stranbäder, dazwischen einen Felsgürtel. Ohne Schuhe kommt man hier nicht hinein und die Strandbäder kosten Eintritt..haltet euch fest...22€ pro Person und Tag!
Also rasten wir ohne Bad bei den Felsen und genießen die kostenlose Aussicht, dann steigen wir wieder hinauf zum Belvedere und gehen Richtung Capri zurück, nehmen jedoch die erste links und die nächste wieder rechts, passieren das Kloster San Giacomo und gelangen so zur spektakulären Via Krupp.
Mit tollen Tiefblicken auf türkisfarbenes Wasser geht es nun in Serpentinen abwärts. Weiter unten kommt in der Mauer links eine Öffnung (offiziell gesperrt), durch die wir gehen und dem steilen Steig folgen, der uns nun zu diesem türkisenen Wasser bringt. Der Steig ist durchaus oberes T2, viele Badegäste haben hier schon zu kämpfen.
Es gibt keinen Sand, aber gute Felsen zum reinspringen. Fürs Rauskommen sorgt eine Leiter. Nach dem tollen Bad steigen wir wieder zur Via Krupp hiauf und folgen ihr Richtung Marina Piccola. Direkt an der Straße vorne geht es wieder rechts hinauf nach Capri - wahlweise kann man auch auf den Bus warten und hochkurven.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)