Waidhofnerweg Kl. Ödstein
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Traumwetter, richtig sommerlich. Wir starten gg 7.30 vom GH Kölblwirt nach einer Übernachtung dort. Zuerst folgen wir dem Wanderweg auf das Hochtor bis zu einer Alm. Dort zweigt man nach links auf dem markierten Weg über Schneeloch auf das Hochtor ab. Bald kommt eine Steilstufe mit der Aufschrift F.K. und danach teilt sich das Steiglein, wir verfolgen den linken Steig und stehen bald unter dem Kar des Festkogels. Kurz hinab, über das Schneefeld und gerade aus zum Gamssteinsattel, dort hat man einen guten Einblick in die Südwand des kleinen Ödsteins, wieder hinab ins Kar und kurz hinauf zu den Wänden. Nach 2h sind wir am Einstieg. Der Einstiegs-BH-Ring ist orange markiert. Das Schneefeld und die Randkluft sind leicht zu überwinden.
Die erste SL klettert man kurz rechts des RH und dann einer Rinne nach links folgend zum BH. Bald ist auch ein weiterer BH sichtbar. Nach der kurzen plattigen 2. SL folgt man einem schwach ausgeprägtem Steiglein (Gehgelände) nach rechts, bis an der Wand wieder ein orange markierter RH sichtbar wird. Die SL ist anfangs gutgriffig, dann wartet vorm ersten BH eine kurze knifflige Wandstelle auf. Am folgenden Stand ist bereits gerade hinauf ein BH sichtbar – nicht zu diesem klettern – ist die Route Sundera Luminosa (diese SL wäre 5+, danach Schw bis 8-) Wir sind die SL geklettert, obwohl es uns für Schw. 3-4 sehr schwer vorkam... Richtig wäre gewesen vom Stand hinauf rechtshaltend zu SU und folgendem Haken klettern, von diesem gerade hinauf (weiter nach rechts wäre es der Gummikiller). Wir konnten allerdings wieder zum Waidhofnerweg ausweichen. Danach folgen wunderschöne Wasserrillen Seillängen in bestem Fels, allerdings weit abgesichert, ca. 2 BH auf 45m SL.
Über die letzten 2 SL floss das Wasser wie ein kleiner Wasserfall, immerhin war es in der Früh noch schneebedeckt vom Wetter der Vortage. So entschieden wir uns schweren Herzens für die lange Abseilfahrt, die diesmal ohne Probleme abging.
Tourengänger:
Martina

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare