Rocher de St. Barthélemy, Pilon, Cap Roux (again)


Publiziert von platonismo , 11. Mai 2012 um 21:59.

Region: Welt » Frankreich » Cote d'Azur
Tour Datum: 7 Mai 2012
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 3:00
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Point de l'obsérvatoire zwischen Trayas und Agay

Als kleine Ergänzung zu der Tour, die ich mittlerweile schon zum dritten Mal gemacht habe (äh, ja, immer wieder schön, siehe frühere Beschreibung *Rocher de St’ Barthélemy - Rocher Cabrier - Le St’ Pilon).

Dieses Mal nach dem Rocher, der jetzt bedeutend einfacher daherkommt, vielleicht auch wegen der fast schon roten Teppich mässig ausgeschlagenen Stufen, den direkten Weg hoch Richtung  pilon. Im Gegensatz zu den letzten Aufstiegen nehme ich dieses Mal einen direkten Weg in die West-Südwestflanke. Den Einstieg findet man je nach Jahreszeit relativ gut. Grundsätzlich hält man sich unterhalb des Pilon baldmöglichst steil auf der Westseite. Meist gibt es ungefähre Spuren im Geröll. 

Unter dem Pilon quert man westwärts und steigt in groben Geröll zwischen den Felsen hoch. Da der Fels sehr brüchig ist, empfiehlt es sich, meiner Meinung nach, eine enge Linie am Hauptfels zu halten.
Zwischen den Felsen hoch und dann bei erster Gelegenheit in leichter Kletterei auf den Pilon (II).

Vom Pilon dann über den Grat Richtung Normalrouten-Einstieg. Die Spurfindung gestaltet sich hier nicht ganz einfach. Ob das meiner Unfähigkeit oder der grundsätzlichen Anforderung geschuldet ist, überlasse ich jetzt mal der Meinung späterer Begeher. Den Abstieg bis zur Kreuzung mit dem Weg auf den Cap Roux würde ich zumindest als T5, II-III bewerten. Aber wie gesagt, ich habe auch wirklich den Grat gesucht, als Aufwärmphase für höhere Aufgaben sozusagen. Steinmännchen sind vorhanden, wenn auch nicht immer in allzu logischer Folge. Der Fels ist sehr sehr brüchig, manchmal muss man mit dem ganzen Gewicht in einen Griff liegen, den man vorher idealerweise getestet hat.
Klar ist, dass der Weg in die andere Richtung bestimmt einiges logischer wirken wird (siehe Foto Einstieg rechts des Felsens in Normalroute).

Vom Zugang Richtung Pilon (siehe Foto wie vorher) einfach Richtung Cap Roux (T2). 

Auf dem Rückweg empfiehlt es sich, nicht den witzigen französischen Wegmarkierungen zu folgen, sondern bei der zweiten Möglichkeit rechts (ein Kreuz sagt dort eigentlich 'nein') zu gehen und dann linkerhand des Pilon durch das Geröll auf den geteerten Weg abzusteigen. Das spart dem geneigten Wandersmann gerne eine halbe Stunde. Believe me.

Fazit: Sehr nette Esterel-tour. Wenn Ihr dort durch fahren solltet und 2-3 Stunden Zeit habt, unbedingt machen!



Tourengänger: platonismo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»