La Réunion IX: noch einmal nach Cilaos


Publiziert von dulac , 1. Mai 2012 um 22:59.

Region: Welt » Frankreich » La Réunion
Tour Datum:13 April 2012
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 2:15
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus Nr. 60 von St. Louis
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus Nr. 60 von St. Louis
Kartennummer:Carte de Randonnée IGN 1:25.000 4405 RT St.-Pierre ISBN 978-2-7585-1848-8

Den letzten vollen Aufenthaltstag nur am Strand? Nein, das wäre nichts für mich gewesen! Nichts gegen Strände, doch dann hätte er sich für eine Strandwanderung oder etwas Ähnliches anbieten müssen.
Eine Bergwanderung war auch keine Alternative mehr. Dafür stand leider nicht mehr genügend Zeit zur Verfügung, da ich zum gemeinsamen Abendessen unserer Gruppe rechtzeitig zurück sein wollte.
 
Darum auch für mich heute ein gemütlicher Tag, aber in den Bergen und dazu noch einmal nach Cilaos. Der schöne Ort, die eindrückliche Fahrt dorthin und besonders auch der idyllische Mare à Joncs hatten es mir angetan.
 
Der Name „Cilaos“ soll angeblich von einem madegassischen Ausdruck herstammen „was man nicht mehr verläßt“. Für mich bedeutet es eher  „wohin man gerne wieder zurückkommt“.
 
Fast alles hat an diesem Tag gut geklappt, zur Haltestelle des Express-Busses nach St. Louis kam ich gerade noch rechtzeitig, in St. Louis etwas Aufenthalt, der sich jedoch durch einen Besuch des gegenüber vom Gare routière aufgebauten kleinen Jahrmarkts mit exotisch anmutenden Produkten aus Indien verkürzen ließ. Im Bus nach Cilaos wollte ich dann eigentlich noch einige Fotos machen, weil die Farben heute intensiver waren als beim ersten Mal. Leider waren jedoch alle Plätze, die sich dafür gut geeignet hätten, bereits besetzt, zunächst zumindest.
 
Von der Endhaltestelle erst ein Gang zum Bäcker, danach mehr oder minder direkt zum Mare à Joncs. Bei den Imbissständen suchte ich mir einen Tisch mit Aussicht auf See und Berge und gönnte ich mir ein zumindest für Kontinental-Frankreich passendes Getränk, einen Pastis.
 
Danach dann zu der Apfeltasche vom Bäcker noch einen Kaffee. Der hübsche Platz war fast nur von Einheimischen besucht, die hier Mittag machten. Kaum Touristen.
 
Danach noch vielleicht 1 ½ Stunde quer durch den Ort, aber in etwa parallel zur Fahrstrecke des Busses, den ich dann bei der Haltestelle Les Aigrettes bestieg.
 
Am Abend dann nach einem Apero am Strand das letzte gemeinsame Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant, ebenfalls am Strand und mit Brandungsrauschen als Hintergrundmusik.


P.S. Zeiteinstellung an der Kamera ist nicht angepaßt, drum Ortszeit = Kamera + 3 Stunden

Tourengänger: dulac


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»