Neunkircher Höhe (605m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Neunkircher Höhe ist nach dem Katzenbuckel (626m) die zweithöchste Erhebung im Odenwald und dominiert mit ihrem langgezogenen, bewaldeten Rücken den Vorderen Odenwald. Die Aussicht vom 1907 erbauten Kaiserturm auf die umliegenden Täler und Hügel sowie die Ebenen im Westen und Norden ist lohnend, der Weg dorthin jedoch warscheinlich nur über die teilweise waldfreie Südflanke von Gadernheim oder Kolmbach halbwegs interessant. Man kann natürlich auch gleich bis Neunkirchen hochfahren und von dort in 15 Minuten zum Gipfel, der selber keine Aussicht bietet, spazieren. Der Turm (mit kleiner Gaststätte) ist am Wochenende von 12-17 Uhr geöffnet und für 1 € zu besteigen.
Der Zustieg von Brandau ist ziemlich lang, umständlich und nicht ausgeschildert: Vom südöstlichen Ortsrand links der Modau, dann rechts in den Wald hinein. In einer großen, kaum ansteigenden Schleife (weiter südlich vermutlich direkter) zur Modauquelle unterhalb des Westergiebels; dort auf schwachen Pfadspuren zu dieser unscheinbaren Kuppe (zwei Vermessungssteine), jenseits dann um die Wiese herum (Zecken!) zum asphaltierten Verbindungsweg zwischen Neunkirchen und Gadernheim, dem Weinweg. Auf dem abzweigenden Asphaltweg steil unter dem Radarturm entlang, dann flacher auf Schotterwegen zum Gipfel. Zum Abstieg westlich hinunter, dann auf einem Stück des Weinwegs bis kurz vor den Parkplatz Richtung Gadernheim, dort dann auf dem markierten Weg rechts schwach fallend zurück nach Brandau, teils etwas zugewuchert.
Der Zustieg von Brandau ist ziemlich lang, umständlich und nicht ausgeschildert: Vom südöstlichen Ortsrand links der Modau, dann rechts in den Wald hinein. In einer großen, kaum ansteigenden Schleife (weiter südlich vermutlich direkter) zur Modauquelle unterhalb des Westergiebels; dort auf schwachen Pfadspuren zu dieser unscheinbaren Kuppe (zwei Vermessungssteine), jenseits dann um die Wiese herum (Zecken!) zum asphaltierten Verbindungsweg zwischen Neunkirchen und Gadernheim, dem Weinweg. Auf dem abzweigenden Asphaltweg steil unter dem Radarturm entlang, dann flacher auf Schotterwegen zum Gipfel. Zum Abstieg westlich hinunter, dann auf einem Stück des Weinwegs bis kurz vor den Parkplatz Richtung Gadernheim, dort dann auf dem markierten Weg rechts schwach fallend zurück nach Brandau, teils etwas zugewuchert.
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden