Monto Chiappo, Monte Prenardo, Monte Ebro
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Und wieder eine schöne Tour im schon frühlingshaften Norditalien. Von den Capanne di Cosola, die man einfach auf einer Passtrasse mit dem Auto erreichen kann, wanderten wir auf einem guten, bezeichneten Weg hinauf auf den Monte Chiappo, unter dessen Gipfel eine (geschlossene) Berghütte steht. Auch ein besonderes Gipfelzeichen (1'699 m) ist hier zu finden. Weiter geht es hinunter in einen Sattel und einige Höhenmeter hinauf zum unscheinbaren Monte Prenardo. Nochmals einige Höhenmeter hinunter zu einem Sattel, der von einer (offenbar für die Allgemeinheit gesperrten) Schotterstrasse überquert wird. Nun hinauf zum schon während der ganzen Wanderung sichtbaren Hauptgipfel des Kamms, dem Monte Ebro (1'700 m). Eine tolle Rundsicht belohnte uns für die geringen Mühen der Wanderung.
Für den Rückweg haben wir ab dem Sattel die Schotterstrasse Richtung Süden (rechts in Gehrichtung) bis zur zweiten starken Rechtskurve gewählt. Hier sind wir auf einen Fussweg nach links abgebogen, der zwar teils ein bisschen zugewachsen war, uns aber recht bald zum schon vom Gipfel aus sichtbaren Abzweig Richtung Capanne di Cosola brachte. Auf einem schönen Weg ging es in leichtem Auf und Ab zurück zum Auto.
Für den Rückweg haben wir ab dem Sattel die Schotterstrasse Richtung Süden (rechts in Gehrichtung) bis zur zweiten starken Rechtskurve gewählt. Hier sind wir auf einen Fussweg nach links abgebogen, der zwar teils ein bisschen zugewachsen war, uns aber recht bald zum schon vom Gipfel aus sichtbaren Abzweig Richtung Capanne di Cosola brachte. Auf einem schönen Weg ging es in leichtem Auf und Ab zurück zum Auto.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare