SKT Ruderhof -SÜD-, der absolute Skiklassiker


Publiziert von ADI , 6. April 2012 um 17:37.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen
Tour Datum:15 März 2012
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Ski Schwierigkeit: S
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1750 m
Abstieg: 1750 m
Strecke:P Mutterbergalm-Mutterberger Hochleger-Ruderhof-Ruderhofferner-Gipfel
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit dem PKW via Stubaital zum hintersten P Mutterbergalm; P kostenlos
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Skiaufstieg
Unterkunftmöglichkeiten:diverse im Stubaital; Neustift
Kartennummer:Kompass Nr. 83 Stubaier Alpen 1:50000 oder die AV-Karte 1:25000

Die "Ruderhof - Süd" steht jetzt im Frühjahr immer hoch im Kurs.

Unglaublich, wie viele Tourengeher diese steilen 1750 HM angehen und dazu noch in welcher Geschwindigkeit.
Ich wurde nahezu ständig überholt von diversen Damen und Herren.....aber ich bin halt eher der Berggenießer, der schaut, Bilder macht und die Sache gemütlich angeht.

Wenn die optimale Zeit gekommen ist(ab Anfang März), ist hier echt die Hölle los. Und das unter der Woche!

Verwunderlich ist es nicht, denn das Gelände ist bestes Skigelände, wenn man mal von der Steilstufe absieht.
Hat es da schlechte Verhältnisse, sind Pickel und Steigeisen erforderlich.
Ansonsten ist die Tour natürlich megalohnend und bei gutem Firn ein Hochgenuß.

Eine kalte, klare Nacht, ein früher Start, eine nicht zu späte Abfahrt und die Sache paßt.

Zu spät im Jahr würde ich die Tour nicht mehr angehen wollen, sonst kann man unten in der Latschenzone die Latten tragen....

Heute hatte es ***** Verhältnisse, ein wunderbarer Tag im Stubai.

Mit auf Tour: Hans und viele andere Tourengeher.....

Tourengänger: ADI
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

kardirk hat gesagt:
Gesendet am 6. April 2012 um 20:04
Schöne Tour, da könnt ich mir glatt überlegen doch noch mit dem Tourenskifahren zu beginnen.

VG
Dirk

ADI hat gesagt: RE:
Gesendet am 6. April 2012 um 22:33
there is no time to lose......

VLG+schöne Ostern!

Gunter

quacamozza hat gesagt: Zu dieser schönen Tour...
Gesendet am 6. April 2012 um 23:56
...und zu Deinem umfangreichen Winter-Tourenprogramm kann ich Dir nur gratulieren.

Diese überlaufenen Touren und zerspurten Hänge beeinträchtigen doch wirklich das Erlebnis. Aber heutzutage bist Du nirgends mehr allein...

Ich hatte übrigens in den 90ern mal eine Freundin, die ich in den Bergen kennengelernt habe, die war aber viel sportlicher als ich unterwegs.

Dir auch schöne Ostern.

Sportliche Grüße von Ulf

ADI hat gesagt: RE:Zu dieser schönen Tour...
Gesendet am 7. April 2012 um 01:21
Danke, Ulf!

So schlimm war's nun auch nicht.
Aber bei der Ruderhof bist halt zu der Zeit NIE allein unterwegs.
Man kann hier 1750 HM direkt hoch und hat besten Firn.
Das will halt jeder genießen.
Man hätte auch im Februar bei -25° hoch gehen können...aber was soll's.
Ich hab dafür oben sehr nette Südtiroler getroffen und einsame Touren kenn ich mehr als genug.

Gute Nacht + schöne Ostern wünsch' ich Dir!

LG, G.

bergclaus hat gesagt: Mir war klar,
Gesendet am 8. April 2012 um 17:31
dass Du an diesem herrlichen Tag sicherlich auch unterwegs sein wirst - aber überraschend war, dass ich Dich getroffen habe.
Insofern bin ich enttäuscht, dass Du mich nicht in Deinem Bericht erwähnst.
Es hätte so lauten können: "Bereits bei der Anfahrt gab es zwischen Kaltenbrunn und Klais ein hikr-Treffen".
Allerdings glaube ich, dass Du mich nicht erkannt hast. All das Aufblenden und Hupen hat nichts genützt.
Ich bin an diesem Tag auf die Soiernspitze mit Abfahrt über die Südostflanke und war dann natürlich mittags wieder zu Hause.
Meine Anfahrten waren heuer nie länger als eine Stunde. Fricken, Bischof, Daniel, Igleskopf und Gumpenkarspitze waren meine Firntouren in den letzten Wochen.
Dir noch eine schöne Schitourensaison und noch schöne Ostern.
Viele Grüße von Claus


Kommentar hinzufügen»