Rundtour am Peilstein (716m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ende Oktober verbrachten wir ein paar Urlaubstage in der Wiener Gegend. Zum Ende des Urlaubs lockte uns das herrliche Herbstwetter hinaus in den Wienerwald an den Peilstein.
Gemütlich spazierten wir vom kleinen Ort Schwarzensee hinauf zum Peilsteinhaus (25 Minuten). Nach guter Einkehr machten wir eine Erkundungstour durch dieses Gebiet.
Die notwendigen Infos entnahmen wir Kurt Schalls „Kletterführer Peilstein“ und Gerhard Schirmers "Klettern im leichten Fels".
Ein Schild am Peilsteinhaus führte uns zunächst zu einem Aussichtsplatz am oberen Rand der Felswände. Nach der ausführlichen Beschreibung des Schirmer Führers gingen wir nacheinander die unten genannten Touren.
1. Peilstein-Rundtour, ca. 1,50 Stunden
Im Abstieg: "Cimone Couloir", 80m, I, Steig zum Cimone-Sattel, Steinschlaggefahr
Im Aufstieg: "Matterhornstiege", 60m, I+, Steig zur Matterhornscharte
Im Aufstieg: "Haserl-Stiege", 20m, I-, einfache Blockkletterei an den oberen Rand der Felsen
2. "Frohsinnsteig", 30 Minuten
Gutgriffige Kamin- und Wandkletterei, Felshöhe 50m, rot markiert, I+, eine Stelle II
Zustieg über die "Haserl-Stiege" in 15 Minuten ab Peilsteinhaus.
Tour-Teilnehmer: Marion, Michael

Kommentare