Auf Gams-Pirsch im Fricktal
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Eckpunkte: Ich hatte unverhofft den Tag frei. Es sollte sonnig werden. Spätestens um 18:30h musste ich in den Langen Erlen sein zur Marschübung. Somit war es, rein aufgrund der An- und Rückreise, nichts mit einer Schneeschuhtour in entlegenere Gebiete. Stattdessen wurde es ein Spaziergang in der näheren Umgebung. Diesmal wieder im Fricktal.
Von Hornussen durch den sonnendurchfluteten Rebberg in der Stifthalde auf den südlichen Ausläufer des Frickerbergs. Just ein paar Meter nach Pt. 473 dann die Überraschung. Mitten auf dem Weg steht eine Gemse, schaut mich ebenso verdutzt an, zischt und hüpft in ein paar Sprüngen ca. 10m den Hang hinauf, wo sie stehen bleibt, mich abermals anzischt, um dann seelenruhig im Laub nach etwas fressbarem zu stöbern. Nachdem sie dieses Spielchen ein paar Mal wiederholt, wird es mir doch zu bunt und ich schenke ihr keine Beachtung mehr und mache mich auf den Weiterweg.
Über offene Felder am Waldhof vorbei zur Moosmatt, wo ich am sonnigen Waldrand ein Pic-Nic mache. Zwei Schwarzspechte klopfen um die Wette, verstecken sich jedoch jedes Mal, wenn ich die Kamera bereit hätte oder fliegen mit ihrem charakteristischne Flugruf "krüü ... krüü ... krüü" zum nächsten Baum, den sie mit einem weitherum hörbaren "kliöö" zu begrüssen scheinen.
Weiter an der Marchrüti, Ewig und Höli vorbei zum Vogelsang, wo mich die fortgeschrittene Zeit zum Abstieg mahnt. Weglos zu den zugefrorenen Weihern bei Tälematt und das Tal hinaus nach Ittenthal mit seinem markanten Dorfbaum mit Dach.
Der stündlich verkehrende Kleinbus bringt mich nach Laufenburg mit Anschluss an die S1 nach Basel.
Von Hornussen durch den sonnendurchfluteten Rebberg in der Stifthalde auf den südlichen Ausläufer des Frickerbergs. Just ein paar Meter nach Pt. 473 dann die Überraschung. Mitten auf dem Weg steht eine Gemse, schaut mich ebenso verdutzt an, zischt und hüpft in ein paar Sprüngen ca. 10m den Hang hinauf, wo sie stehen bleibt, mich abermals anzischt, um dann seelenruhig im Laub nach etwas fressbarem zu stöbern. Nachdem sie dieses Spielchen ein paar Mal wiederholt, wird es mir doch zu bunt und ich schenke ihr keine Beachtung mehr und mache mich auf den Weiterweg.
Über offene Felder am Waldhof vorbei zur Moosmatt, wo ich am sonnigen Waldrand ein Pic-Nic mache. Zwei Schwarzspechte klopfen um die Wette, verstecken sich jedoch jedes Mal, wenn ich die Kamera bereit hätte oder fliegen mit ihrem charakteristischne Flugruf "krüü ... krüü ... krüü" zum nächsten Baum, den sie mit einem weitherum hörbaren "kliöö" zu begrüssen scheinen.
Weiter an der Marchrüti, Ewig und Höli vorbei zum Vogelsang, wo mich die fortgeschrittene Zeit zum Abstieg mahnt. Weglos zu den zugefrorenen Weihern bei Tälematt und das Tal hinaus nach Ittenthal mit seinem markanten Dorfbaum mit Dach.
Der stündlich verkehrende Kleinbus bringt mich nach Laufenburg mit Anschluss an die S1 nach Basel.
Tourengänger:
kopfsalat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare