Nachttüürli aufs Regenflüeli
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider blieb mir diese Woche keine Zeit einen Freitag einzuziehen, aber raus muss ich doch. Gelegenheit, wieder einmal die Schneeschuhe zu packen und das Regenflüeli zu besuchen.
Kurz nach 2000 Uhr starte ich im Buechstäg. Ein leichter Wind weht frühlingshaft warm. Kurz vor Unter Honegg ziehe ich die Schneeschuhe an und mache mich ruhig an den Aufstieg. Es hat nicht wahnsinnig viel Schnee, der Gipfelbereich ist sogar total abgeblasen. Die Gämsen wird's freuen. Während der Aufstieg ziemlich angenehm war, bläst mir auf dem Gipfel ein kräftiger Wind um die Ohren, so dass ich froh um meine Kapuze bin. Ich versuche einige Fotoexperiment, aber meinem Knipserli sind da natürlich gewisse Grenzen gesteckt. So mache ich mich nach einem wärmenden Schluck aus der Thermosflasche bald wieder auf den Rückweg.
Ich hatte mir noch überlegt, diese Tour mit den Ski zu machen. Spätestens jetzt bereue ich meinen Entscheid für die Schneeschuhe nicht mehr. Der Abstieg macht richtig den Plausch. Inzwischen trägt nämlich die Schneedecke und obenauf liegt 5 Zentimeter feiner Pulverschnee. So kann ich im gewohnten energiesparenden Militär-Seckeltrab meine Spur in die Hänge oberhalb der Alp Gumm legen - ein Riesenspass! Gegen Mitternacht bin ich wieder beim Auto und geniesse kurz darauf eine heisse Dusche.
Kurz nach 2000 Uhr starte ich im Buechstäg. Ein leichter Wind weht frühlingshaft warm. Kurz vor Unter Honegg ziehe ich die Schneeschuhe an und mache mich ruhig an den Aufstieg. Es hat nicht wahnsinnig viel Schnee, der Gipfelbereich ist sogar total abgeblasen. Die Gämsen wird's freuen. Während der Aufstieg ziemlich angenehm war, bläst mir auf dem Gipfel ein kräftiger Wind um die Ohren, so dass ich froh um meine Kapuze bin. Ich versuche einige Fotoexperiment, aber meinem Knipserli sind da natürlich gewisse Grenzen gesteckt. So mache ich mich nach einem wärmenden Schluck aus der Thermosflasche bald wieder auf den Rückweg.
Ich hatte mir noch überlegt, diese Tour mit den Ski zu machen. Spätestens jetzt bereue ich meinen Entscheid für die Schneeschuhe nicht mehr. Der Abstieg macht richtig den Plausch. Inzwischen trägt nämlich die Schneedecke und obenauf liegt 5 Zentimeter feiner Pulverschnee. So kann ich im gewohnten energiesparenden Militär-Seckeltrab meine Spur in die Hänge oberhalb der Alp Gumm legen - ein Riesenspass! Gegen Mitternacht bin ich wieder beim Auto und geniesse kurz darauf eine heisse Dusche.
Tourengänger:
TomClancy

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)