Olive Trail im Naukluft Park
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Interessante Wanderung im Naukluft-Park
Hikr ist international: Tatsächlich ist genau diese Tour schon auf Hikr beschrieben (siehe hier bei
alpinos). Schon erstaunlich – 10'000 km entfernt von der heimischen Schweiz.
Der Olive-Trail ist ein markierter Rundwanderweg im gebirgigen und recht selten besuchten Naukluft-Nationalpark. Der Weg ist gut ausgetreten, erfordert aber etwas Trittsicherheit, da es besonders im zweiten Teil ziemlich über Stock und Stein geht. Die Schlüsselstelle (auf welche sich meine Bewertung bezieht) ist eine Kraxelpassage, bei welcher man sich an Ketten einer Felswand entlang hangeln muss.
Vom Beginn des Trails, wenige Kilometer entfernt vom schön gelegenen Zeltplatz, geht es zuerst einer Bergflanke entlang in rund 400 Höhenmeter hinauf auf das Naukluft-Hochplateau. Der Weg ist mit weissen Zebra-Fussabdrücken markiert und kaum zu verfehlen. Der Weiterweg verläuft ein Stück auf dem Plateau. Dann tritt man ein in die Welt von gewundenen Schluchten, durch welche sich nach Regenfällen die Sturzbäche einen Weg vom Hochplateau suchen. Der Trail folgt über die nächsten ca. 4 Kilometer einer solchen Schlucht, die immer eindrücklicher wird. Links und rechts wird der enge Einschnitt von Felswänden stetig wachsender Höhe begrenzt. Auch die Vegetation ist spannend und abwechslungsreich. Gegen Ende der Schlucht gibt es ein leichte paar Stufen, die man abklettern muss. Man erreicht schliesslich eine Quelle, die scheinbar das ganze Jahr über fliesst. Das Wasser bildet tiefe Tümpel, welche den Weiterweg versperren. An Ketten entweder links (länger, etwas schwieriger) und rechts an der Felswand hangelt man sich an diesen tiefen Tümpeln vorbei (kein Trinkwasser!). Anschliessend öffnet sich die Schlucht etwas. Vorbei an interessanten Felsformationen und einer weiteren Quelle geht es zu einer alten Fahrpiste und auf dieser zurück zum Ausgangspunkt.
Hikr ist international: Tatsächlich ist genau diese Tour schon auf Hikr beschrieben (siehe hier bei

Der Olive-Trail ist ein markierter Rundwanderweg im gebirgigen und recht selten besuchten Naukluft-Nationalpark. Der Weg ist gut ausgetreten, erfordert aber etwas Trittsicherheit, da es besonders im zweiten Teil ziemlich über Stock und Stein geht. Die Schlüsselstelle (auf welche sich meine Bewertung bezieht) ist eine Kraxelpassage, bei welcher man sich an Ketten einer Felswand entlang hangeln muss.
Vom Beginn des Trails, wenige Kilometer entfernt vom schön gelegenen Zeltplatz, geht es zuerst einer Bergflanke entlang in rund 400 Höhenmeter hinauf auf das Naukluft-Hochplateau. Der Weg ist mit weissen Zebra-Fussabdrücken markiert und kaum zu verfehlen. Der Weiterweg verläuft ein Stück auf dem Plateau. Dann tritt man ein in die Welt von gewundenen Schluchten, durch welche sich nach Regenfällen die Sturzbäche einen Weg vom Hochplateau suchen. Der Trail folgt über die nächsten ca. 4 Kilometer einer solchen Schlucht, die immer eindrücklicher wird. Links und rechts wird der enge Einschnitt von Felswänden stetig wachsender Höhe begrenzt. Auch die Vegetation ist spannend und abwechslungsreich. Gegen Ende der Schlucht gibt es ein leichte paar Stufen, die man abklettern muss. Man erreicht schliesslich eine Quelle, die scheinbar das ganze Jahr über fliesst. Das Wasser bildet tiefe Tümpel, welche den Weiterweg versperren. An Ketten entweder links (länger, etwas schwieriger) und rechts an der Felswand hangelt man sich an diesen tiefen Tümpeln vorbei (kein Trinkwasser!). Anschliessend öffnet sich die Schlucht etwas. Vorbei an interessanten Felsformationen und einer weiteren Quelle geht es zu einer alten Fahrpiste und auf dieser zurück zum Ausgangspunkt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare