Lembert Dome (2.880 m)


Publiziert von pika8x14 , 18. August 2011 um 20:03.

Region: Welt » United States » California
Tour Datum:22 Juli 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: USA   US-CA 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Strecke:Dog Lake Trailhead - Lembert Dome
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Im Yosemite National Park auf die Tioga Road. Östlich Tuolumne Meadows die Tioga Road nach Süden verlassen und zum Dog Lake Trailhead (Parkplatz) fahren. Dieser ist alternativ mit dem Shuttle-Bus erreichbar (Halt #2).
Unterkunftmöglichkeiten:Campingplätze, Lodges und Hotels im Yosemite National Park. Weitere Unterkünfte in den umliegenden Orten.
Kartennummer:National Geographic Trails Illustrated Map Nr. 206 "Yosemite National Park" und kostenlos im National Park erhältliche Infoblätter mit Kartenskizze

Am Morgen haben wir ja bereits auf unserer langen Anreise von Ridgecrest nach Mammoth Lakes eine kleine Wanderung in der kalifornischen Wüstensonne um die Trona Pinnacles (-> Bericht) absolviert. Nun wollen wir als „Abendspaziergang“ noch den Lembert Dome (2.880 m, 9.450 ft) im Yosemite National Park besteigen und auf diese Weise schon mal etwas „Dome“-Feeling bekommen, denn in den nächsten Tagen stehen weitere Granit-Kuppeln auf unserem Touren-Programm.

Zuerst fahren wir auf den Parkplatz westlich des Lembert Dome („Lembert Dome Parking/Picnic Area") und sind überrascht, dass trotz der fortgeschrittenen Tageszeit (17.00 Uhr) noch derart viele Besucher im Park unterwegs sind. Wahrscheinlich liegt’s auch ein bisschen am bevorstehenden Wochenende. Wir lichten unser Bergziel schnell ab und fahren dann mit dem Pkw weiter zum Startpunkt unserer Wanderung, dem Dog Lake Trailhead (2.650 m). Dieser wäre alternativ auch mit dem Shuttle-Bus (Halt #2) erreichbar.

Vom Parkplatz starten wir in nördliche Richtung, kreuzen die Tioga Road und setzen unsere Wanderung auf der gegenüber liegenden Straßenseite fort. Der Pfad führt durch Wald über Serpentinen bergaufwärts. An einer beschilderten Verzweigung halten wir uns links und folgen dem Pfad weiter westwärts, bis der Wald endet und wir den Fels des Lembert Dome erreichen. Wir wählen nun nicht den direkten Weg von Osten auf den Gipfel. Vielmehr umgehen wir den Gipfelbereich südlich und steigen aus westlicher Richtung zum höchsten Punkt, da dies uns weniger steil erscheint.

Auf dem Gipfel des Lembert Dome sind wir tatsächlich allein - kein Vergleich zum Trubel an den Tuolumne Meadows ca. 250 m westlich unter uns, auf die wir eine gute Sicht haben. Im Osten blicken wir auf den Sierra-Kamm, u. a. mit dem Mount Dana (3.981 m), den wir eine Woche später besteigen wollen. Im Süden grüßt die Cathedral Range. Etwas später „schauen“ noch drei Kletterer in voller Montur vorbei - diese erreichen allerdings den Gipfel auf dem letzten Stück auch „als Fußgänger“. Wir reden kurz miteinander, die Kletterer „verschwinden“ in südliche Richtung. Wir steigen noch ein ganzes Stück westwärts ab, bis der Fels steil zu dem Parkplatz hinunter abbricht, den wir zu Beginn aufgesucht haben.

Anschließend erkunden wir noch einige „herum liegende“ Felskugeln und gehen dann auf dem bekannten Weg zurück zum Dog Lake Trailhead, den wir nach 2 Stunden wieder erreichen. Der reine Zeitbedarf für Auf- und Abstieg liegt - ohne Extratouren im Gipfelbereich - bei ca. einer Stunde. Wer möchte, kann an der oben erwähnten Verzweigung auch in Richtung Dog Lake abbiegen und dadurch die Wanderung erweitern.

Bei Nässe (rutschiger Fels) und natürlich bei Gewittergefahr sollte diese Tour keinesfalls durchgeführt werden. Als unter Umständen „entwöhnter“ Mitteleuropäer sollte man außerdem an ausreichenden Sonnenschutz denken, sonst kann man (zu) schnell eine „intensive“ Hautfärbung bekommen - so wie wir ;-).


pika8x14 sind heute: A. + A.

Tourengänger: pika8x14


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2 IV
16 Jun 14
Science Friction at Lembert Dome · Alpin_Rise
T2
27 Mai 13
Lembert Dome (2880 m) · SCM

Kommentar hinzufügen»