Die Freude war gross endlich auf dem Gipfel zu stehen, nachdem ich ihn vor 2 Jahren schon mal angegangen bin, aber bei schlecht Wetter dann umgekehrt bin.
Wenn man in Ardez ist, fällt einem der Piz Chapisun sofort auf.
Gestartet bin ich aber in Guarda. Etwas unterhalb(Pkt 1580) vom öffentlichen Parkplatz beim Dorfeingang beginnt ein Wanderweg ins Val Tuoi. Diesem folgte ich bis zu den "Plan da Pors" (Pkt 1798).
Von hier ging ich querfeldein ziemlich gerade die steilen Hänge von Sur Salön hinauf. Ungefähr Punkt 2438 anpeilend.
Hier beginnt eine Krete die einem über Pkt 2653 zum SE-Grat des Chapisun hinführt.
Bis hier ging es ohne Problem, doch der Grat war dann doch einiges schwieriger als erwartet.
Erstens hatte es noch ziemlich viel Schnee, und zweitens war es wesentlich steiler, als es von unten aussah.
Mit einiger Kletterei und dem durchqueren von engen, steilen Schneehängen ging es behutsam und langsam dem Grat entlang. An zwei Stellen musste ich den Grat verlassen um die Schwierigkeit zu umgehen. Der Gipfelbereich war dann ganz in Schnee gehüllt und durch einen kurzen Aufschwung zu erreichen.
Ich tendiere von der Schwierigkeit, deshalb eher zu einer T5+. Leider war das Wetter nicht ganz perfekt, kurze Zeit schneite es sogar.
Bei gutem Wetter aber sicher eine sehr lohnende Tour, mit guter Aussicht ins Unterengadin, Piz Linard, Buin, Fliana, usw.
Im SAC-Führer wird die Tour über den SE-Grat mit ZS bewertet.
Comments