Skitour Cristalloscharte


Published by Matthias Pilz , 27 March 2011, 21h56.

Region: World » Italy » Trentino-South Tirol
Date of the hike:26 March 2011
Ski grading: D
Waypoints:
Geo-Tags: I 
Time: 4:15
Height gain: 1340 m 4395 ft.
Height loss: 1340 m 4395 ft.
Access to start point:Von Schluderbach Richtung Misurina, nach 1km Parkplatz bei Grenzbrücke

Da das Wetter in Österreich nicht gerade einladend war haben wir einen Skitourenausflug in die Dolomiten gemacht. Bei strahendem Sonnenschein starten wir bei der Grenzbrücke Richtung Monte Cristallo. Das breite Bachbett verengt sich und auf beiden Seiten wird der Weg von senkrechten Felswänden begrenzt. Danach wird das Tal wieder etwas weiter, Lawinenkegel erschweren aber den Aufstieg. Von rechts führen beeindruckende Steilabfahrten vom Skigebiet herunter. Kurz vor Ende des Tals steigt man nach links unter eine Felswand die nur von einer Rinne unterbrochen wird. Durch die ca. 50° steile Rinne erreicht man das obere Plateau. Von hier in mühsamen 700HM zur schon sichtbaren Scharte. Die Abfahrt war dann bis zur Felsstufe pulvrig, allerdings schon sehr viele Spuren. Highlight war sicher die Abfahrt (oder das Abrutschen) durch die steile Rinne.
Die Tour ist ein Highlight in den Dolomiten und führt durch ein atemberaubendes Amphitheater und hat aufgrund der steilen Felszacken monatelang Pulver!

AUFSTIEG: Vom P. folgt man dem Bachbett und somit dem Val Fonda. Auf 1950m steigt man nach links steil hinauf unter die Rinne. Diese je nach Verhältnissen (manchmal Blankeis) durch die ca. 50° steile und etwa 50m lange Rinne hinauf (oben alter Abseilring). Nun dem kuppierten Gelände folgen, an einem großen Felsen links vorbei und ganz oben steil (37°) in die Cristalloscharte (3h 30min)

ABFAHRT: Bis zur Engstelle nach Belieben, darunter wie Aufstieg. Die Rinne kann nur bei sehr guten Verhälltnissen und von ausgezeichneten Skitfahrern gefahren werden. Ansonsten muss man wieder zu Fuß absteigen.

MIT WAR: Tanja

WETTER: strahlend sonnig, sehr warm (am Nachmittag in Cortina 21°)

LAWINENGEFAHR SCHNEE: 2, bis 2100m Altschnee, darüber Pulver aber teilweise verfrachtet

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 5382.gpx Track der Tour

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

georgb says:
Sent 5 April 2022, 18h19
Servus Matthias, du hast statt der Skibewertung die Klettersteigskala erwischt!

Matthias Pilz says: RE:
Sent 6 April 2022, 10h12
Danke, ist korrigiert!


Post a comment»