Gletscherhorn, 3107 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute Morgen sah alles noch gut aus. Das Wetter schien sich zu halten. Im Avers angekommen, zeigte sich der blaue Himmel von Zeit zu Zeit.
Wir stiegen, als wir den Olta Stofel im Bergalga erreicht hatten, zum Leidabach auf. Etwas oberhalb des Sommerweges gibt es noch eine gute Schneebrücke. Weiter das Tal einwärts gegen Masügg. Nun beginnt es zu steigen bis Punkt 2987. Der letzte Schlusshang zieht steil gegen Süden zum Gipfel hoch. Wegen Nebel und leichtem Schneetreiben kehrten wir auf ca. 3050 Meter im Gipfelhang um.
Abfahrt mehr oder weniger der Aufstiegsspur entlang zurück nach Vorder Bergalga. Einkehr in die neu errichtete Skihütte (gute Bündner Gerstensuppe) und weiter zum Parkplatz unter dem Gallisch Hus.
Wir stiegen, als wir den Olta Stofel im Bergalga erreicht hatten, zum Leidabach auf. Etwas oberhalb des Sommerweges gibt es noch eine gute Schneebrücke. Weiter das Tal einwärts gegen Masügg. Nun beginnt es zu steigen bis Punkt 2987. Der letzte Schlusshang zieht steil gegen Süden zum Gipfel hoch. Wegen Nebel und leichtem Schneetreiben kehrten wir auf ca. 3050 Meter im Gipfelhang um.
Abfahrt mehr oder weniger der Aufstiegsspur entlang zurück nach Vorder Bergalga. Einkehr in die neu errichtete Skihütte (gute Bündner Gerstensuppe) und weiter zum Parkplatz unter dem Gallisch Hus.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare