Gletscherhorn 3107m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Averstal bietet zahlreiche Skitouren, ein besonders schöner Aussichtsberg ist das Gletscherhorn 3107m.
Bei frösteligen -15°C ging ich vom Parkplatz der Skilifte in Juppa 2004m los. Vorbei an Vorder Bergalga 1993m geht’s ins Bergalgatal. Die ersten vier Kilometer bis zum Leidabach P.2114 hinter Chalberhütte sind relativ flach. Von dort stieg ich direkt, teilweise steil über P.2365 zum nordöstlich gelegenen Sattel des Gletscherhorns 3107m auf und holte nicht wie auf der Skitourenkarte (Route 415) eingezeichnet über Uf da Büela aus. Ich nahm die angegebene Abfahrtsroute und gewann so eine Stunde Aufstieg. Vom Sattel über den 35° steilen Gipfelhang mit den Skis bis zum Gipfelsteinmann.
Die Aussicht ist gewaltig, über die Walliser und Berner 4000er zum Tödi und dem nahe gelegenen Berninamassiv.
Abfahrt auf der Aufstiegroute. Ausser dem Gipfelhang der gedeckelt war herrschen immer noch supi Pulververhältnisse!
Nachteil der Tour ist dass man bis kurz vor dem Gipfel immer im Schatten aufsteigt (3 1/2 -4 1/2 Stunden). Und wenn man im Abstieg noch etwas Kraftreserven hat, dann sind die spätestens nach dem stöckeln durch das flache Bergalgatal aufgebraucht. Doch die Mühen lohnen sich allemal!
Skitourenkarte: Julierpass 268 S
Route: 415 (etwas abgeändert)
Tour im Alleingang
Tourengänger:
Schlumpf

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare