Nünalpstock - Haldimattstock
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im frühen Zug Richtung Entlebuch hatte ich noch
lorenzo getroffen, unterwegs zu einer interessanten Skivariante an der Schrattenfluh (Klick). Meine Brötchen waren schon zu Anfang kleiner und wegen des mühsamen Schnees wurden sie dann nochmals reduziert.
Statt des angekündigten Kaiserwetters war es in Sörenberg frühmorgens noch ziemlich grau. Der Nebel lichtete sich allmählich, aber erst gegen Mittag wurde es richtig schön. Der Aufstieg führte mich der Sommerroute entlang via Buechernschwand zum Nünalpstock. Der Schnee war reichlich, pulvrig, ohne Unterlage und mühsam zum Spuren. Zum Glück dürfte sich diese Situation in den nächsten Tagen mit Föhn und Regen bessern - danach liegt eine treffliche Unterlage parat für den nächsten Schneefall! So stapfte ich denn langsam weiter über Haldimattstock zum wenig turmartigen Bärenturm und runter (anfangs recht steil) zum Sattelpass.
Die ursprünglich geplante Idee, weiter von Stäldili zur Schafmatt zu gehen, liess ich angesichts der Schneeverhältnisse sausen. Stattdessen ging ich vom Pass hinunter auf die Fahrstrasse etwas unterhalb Stäldili, dann dem Wanderweg enlang via Holzhack und Chragen nach Flühli. Unterwegs bot sich noch ein Abstecher zum Chessiloch an - in Winter eine ganz eindrückliche Sache!

Statt des angekündigten Kaiserwetters war es in Sörenberg frühmorgens noch ziemlich grau. Der Nebel lichtete sich allmählich, aber erst gegen Mittag wurde es richtig schön. Der Aufstieg führte mich der Sommerroute entlang via Buechernschwand zum Nünalpstock. Der Schnee war reichlich, pulvrig, ohne Unterlage und mühsam zum Spuren. Zum Glück dürfte sich diese Situation in den nächsten Tagen mit Föhn und Regen bessern - danach liegt eine treffliche Unterlage parat für den nächsten Schneefall! So stapfte ich denn langsam weiter über Haldimattstock zum wenig turmartigen Bärenturm und runter (anfangs recht steil) zum Sattelpass.
Die ursprünglich geplante Idee, weiter von Stäldili zur Schafmatt zu gehen, liess ich angesichts der Schneeverhältnisse sausen. Stattdessen ging ich vom Pass hinunter auf die Fahrstrasse etwas unterhalb Stäldili, dann dem Wanderweg enlang via Holzhack und Chragen nach Flühli. Unterwegs bot sich noch ein Abstecher zum Chessiloch an - in Winter eine ganz eindrückliche Sache!
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)