Alpenblick@Üetliberg
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem schönen Tag im Wallis mit Willem und Nanet letzten Donnerstag hat mich eine starke Erkältung eingeholt und bis einschliesslich Sonntag umgehauen.
So dass ich pünktlich am Montag wieder einigermassen fit war zum Arbeiten ;-(
Jedoch war, auch schon aufgrund des Wetters, seit dessen nicht an körperlich anstrengende Aktivitäten zu denken. Man will ja nichts riskieren.
Bis heute.
Gemeldet und auch eingetroffen war zwar kaltes aber sehr sonniges Wetter, da konnte ich mich unmöglich nach Feierabend daheim auf das doch sehr verlockende Sofa legen.
Gar nicht erst in die Nähe kommen...
Meine übliche Velo-Fahrt auf den Kulm wollte ich wegen der Kälte beim Runterfahren nicht riskieren, aber einfach so hochlaufen, das musste drin sein.
Und natürlich muss die Kamera mit. Die Webcam versprach doch einiges...
Zügiges Umziehen, einen warmen Pulli und eine Wollmütze in den Rucksack und wieder nach draussen.Hoch zum Albisriederdörfli, über Wiesen in den Wald, die Birmensdorferstrasse unterqueren und dann auf relativ direkter Linie den Läufeweg, den Schlittelweg und schlussendlich über den Gratweg hoch zum Kulm und direkt auf den Aussichtsturm.
Da blieb ich jetzt fast eine halbe Stunde denn die Aussicht war mal wieder gigantisch und die jetzt rasch untergehende Sonne lies die Alpen ständig in anderem Licht erscheinen.
Und der (Fast)Vollmond erst!
Ich war natürlich nicht der einzige, da schleppten Leute Kameraausrüstungen hoch dass man fast neidisch werden könnte. Aber die sind natürlich zum Bergwandern völlig unbrauchbar, also kämen sie sowieso nicht in Frage.
Glücklich, mich erstens mal wieder im Freien bewegt zu haben und zweitens eine solch tolle Aussicht genossen zu haben fuhr ich völlig durchgefroren mit der Bahn wieder nach unten.
Schön einen so schnell erreichbaren Hausberg zu haben.
So dass ich pünktlich am Montag wieder einigermassen fit war zum Arbeiten ;-(
Jedoch war, auch schon aufgrund des Wetters, seit dessen nicht an körperlich anstrengende Aktivitäten zu denken. Man will ja nichts riskieren.
Bis heute.
Gemeldet und auch eingetroffen war zwar kaltes aber sehr sonniges Wetter, da konnte ich mich unmöglich nach Feierabend daheim auf das doch sehr verlockende Sofa legen.
Gar nicht erst in die Nähe kommen...
Meine übliche Velo-Fahrt auf den Kulm wollte ich wegen der Kälte beim Runterfahren nicht riskieren, aber einfach so hochlaufen, das musste drin sein.
Und natürlich muss die Kamera mit. Die Webcam versprach doch einiges...
Zügiges Umziehen, einen warmen Pulli und eine Wollmütze in den Rucksack und wieder nach draussen.Hoch zum Albisriederdörfli, über Wiesen in den Wald, die Birmensdorferstrasse unterqueren und dann auf relativ direkter Linie den Läufeweg, den Schlittelweg und schlussendlich über den Gratweg hoch zum Kulm und direkt auf den Aussichtsturm.
Da blieb ich jetzt fast eine halbe Stunde denn die Aussicht war mal wieder gigantisch und die jetzt rasch untergehende Sonne lies die Alpen ständig in anderem Licht erscheinen.
Und der (Fast)Vollmond erst!
Ich war natürlich nicht der einzige, da schleppten Leute Kameraausrüstungen hoch dass man fast neidisch werden könnte. Aber die sind natürlich zum Bergwandern völlig unbrauchbar, also kämen sie sowieso nicht in Frage.
Glücklich, mich erstens mal wieder im Freien bewegt zu haben und zweitens eine solch tolle Aussicht genossen zu haben fuhr ich völlig durchgefroren mit der Bahn wieder nach unten.
Schön einen so schnell erreichbaren Hausberg zu haben.
Tourengänger:
Pfaelzer

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)