Grossenegg 2'623m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurztour vom überlaufenen Firstgebiet auf die einsame Grossenegg mit anschliessendem Spektakel für uns!
Heute ist ein schwieriger Tag, denn wir möchten endlich unsere Gutscheine für den Helikopterrundflug Eigernordwand einlösen, doch wegen des dichten Nebels könnte der Flug am Nachmittag um 14.45 Uhr möglicherweise nicht stattfinden. Was nun? Mit dem Auto fahren wir mal nach Grindelwald, dann wären wir allenfalls schon in der Nähe. Zu unserem erstaunen, ist hier tatsächlich eine dicke Nebeldecke! Also wird’s wahrscheinlich nicht’s mit dem Flug und wir entschliessen uns mit der Firstbahn hinauf an die Sonne zu fahren, aber wir kommen erst ab Schreckfeld 1’954m aus der Suppe raus. Auf der First 2’166m herrscht Hochbetrieb und wir suchen nach einer Fluchtmöglichkeit vor den vielen Wanderern und Sonnenanbetern. Bis Chämmlisegg 2’245m folgen wir den Wanderkarawanen, welche Richtung Faulhorn unterwegs sind. Hier verlassen wir den Trampelpfad und folgen weglos dem Wyssbach und steigen über die grasige Flanke hinauf auf die aussichtsreiche und sehr einsame Grossenegg 2’623m. Kurz unterhalb vom Gipfel erhalten wir einen erfreulichen Anruf der Bohag…..wahrscheinlich könnte ein Flug um 17.00 Uhr stattfinden; denn der Nebel beginne sich etwas aufzulösen. So machen wir nur eine kurze Gipfelrast und steigen über den Grat Richtung Ritzligrätli hinab, weiter zur Gummihitta 2’262m, wo wir wieder auf dem Trampelpfad nach First zurück landen.
Um ca.17.00 Uhr heben wir dann mit dem Écureuil B3 der Bohag von Gsteigwiler zu unserem leider viel zu kurzen, aber sehr eindrücklichen und schönen Eigernordwandrundflug ab.
Heute ist ein schwieriger Tag, denn wir möchten endlich unsere Gutscheine für den Helikopterrundflug Eigernordwand einlösen, doch wegen des dichten Nebels könnte der Flug am Nachmittag um 14.45 Uhr möglicherweise nicht stattfinden. Was nun? Mit dem Auto fahren wir mal nach Grindelwald, dann wären wir allenfalls schon in der Nähe. Zu unserem erstaunen, ist hier tatsächlich eine dicke Nebeldecke! Also wird’s wahrscheinlich nicht’s mit dem Flug und wir entschliessen uns mit der Firstbahn hinauf an die Sonne zu fahren, aber wir kommen erst ab Schreckfeld 1’954m aus der Suppe raus. Auf der First 2’166m herrscht Hochbetrieb und wir suchen nach einer Fluchtmöglichkeit vor den vielen Wanderern und Sonnenanbetern. Bis Chämmlisegg 2’245m folgen wir den Wanderkarawanen, welche Richtung Faulhorn unterwegs sind. Hier verlassen wir den Trampelpfad und folgen weglos dem Wyssbach und steigen über die grasige Flanke hinauf auf die aussichtsreiche und sehr einsame Grossenegg 2’623m. Kurz unterhalb vom Gipfel erhalten wir einen erfreulichen Anruf der Bohag…..wahrscheinlich könnte ein Flug um 17.00 Uhr stattfinden; denn der Nebel beginne sich etwas aufzulösen. So machen wir nur eine kurze Gipfelrast und steigen über den Grat Richtung Ritzligrätli hinab, weiter zur Gummihitta 2’262m, wo wir wieder auf dem Trampelpfad nach First zurück landen.
Um ca.17.00 Uhr heben wir dann mit dem Écureuil B3 der Bohag von Gsteigwiler zu unserem leider viel zu kurzen, aber sehr eindrücklichen und schönen Eigernordwandrundflug ab.
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare