Stockhorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 19. Juli 2010 bin ich mit meine 9jährigen Sohn mit der Gondel aufs Stockhorn hoch.
Unten im Tal war das Wetter frühmorgens bereits sonnig und warm, oben angekommen dicker Nebel und kühl. Zuerst gab es mal eine Portion Pommes und danach liefen wir zum Gipfelkreuz hoch und wollten die tolle Aussicht geniessen.
Leider hat man überhaupt nichts gesehen. Somit machten wir uns auf den Weg nach unten Richtung Oberstockensee. Kaum beim See angelant, wurde der Nebel vertrieben und die Sicht nach vorne und unten war ein Traum.
Vom Oberstockensee ging es weiter zum Hinterstockensee. Dort machten wir eine Pause, assen etwas und wir fütterten die kleinen schwarzen Fische, die es zu Hunterten in diesem See hat.
Frisch gestärkt auf nach Chrindi und von dort Steil hinunter Richtung Erlenbach im Simmental.
Leider wurde ein Teil des Weges durch eine Gerölllawine verschüttet, was den Weg runter etwas schwieriger machte und zur Vorsicht und zu Klettereinlagen führte.
Wir haben an diesem Tag ca. 500 Höhenmeter rauf und ca. 1500 Höhenmeter runter gemacht! :o)
Es war ein wunderbarer Tag mit tollen Bergwanderwegen und zwei wunderschönen Seen.
Schwierigkeit: T2/T3
Unten im Tal war das Wetter frühmorgens bereits sonnig und warm, oben angekommen dicker Nebel und kühl. Zuerst gab es mal eine Portion Pommes und danach liefen wir zum Gipfelkreuz hoch und wollten die tolle Aussicht geniessen.
Leider hat man überhaupt nichts gesehen. Somit machten wir uns auf den Weg nach unten Richtung Oberstockensee. Kaum beim See angelant, wurde der Nebel vertrieben und die Sicht nach vorne und unten war ein Traum.
Vom Oberstockensee ging es weiter zum Hinterstockensee. Dort machten wir eine Pause, assen etwas und wir fütterten die kleinen schwarzen Fische, die es zu Hunterten in diesem See hat.
Frisch gestärkt auf nach Chrindi und von dort Steil hinunter Richtung Erlenbach im Simmental.
Leider wurde ein Teil des Weges durch eine Gerölllawine verschüttet, was den Weg runter etwas schwieriger machte und zur Vorsicht und zu Klettereinlagen führte.
Wir haben an diesem Tag ca. 500 Höhenmeter rauf und ca. 1500 Höhenmeter runter gemacht! :o)
Es war ein wunderbarer Tag mit tollen Bergwanderwegen und zwei wunderschönen Seen.
Schwierigkeit: T2/T3
Tourengänger:
Shadow2520

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare