Rigidalstock (2593m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute habe ich Freunde des Firmensportclubs auf einen Klettersteig mitgenommen. Eigentlich hätte es ja das Schwarzhorn bei Grindelwald werden sollen, aber leider mussten wir auf den Rigidalstock ausweichen weil auf dem Schwarzhorn zuviel Schnee lag.
Spezieller Gast war Baipeng aus China der erst zum zweiten mal in seinem Leben in den Schweizer Bergen war und mit der Tour konditionell teilweise etwas überfordert war ... ;-)
Mit der Gondel sind wir zum Ristis hochgefahren und mit der Sesselbahn weiter zur Brunnihütte SAC. Noch war alles ruhig und praktisch kein Mensch zu sehen.
Aufstieg über den blau-weiss markierten Weg zum Einstieg des Klettersteiges (1.5h, T3). Der Kletterseig selber ist sehr gut abgesichert und hat nur ein paar wenige knifflige Stellen. Geübte Kletterer können den ganzen Steig ohne Eisenberühung bewältigen. (1h, KS-3)
Nach einer langen und ruhigen Pause auf dem Gipfel haben wir uns auf den Abstieg gemacht, welcher über die gleiche Route erfolgt. Mittlerweisen waren auch die letzten Klettersteigler erwacht und der Gegenstrom war ziemlich massiv. Das Kreuzen ist aber an den meisten Stellen kein Problem. (2h, KS-3, T3)
Nach getaner Arbeit das wohlverdiente Bier in der Brunnihütte.
Tour mit Albert, Werner, Kurt und Baipeng.
Spezieller Gast war Baipeng aus China der erst zum zweiten mal in seinem Leben in den Schweizer Bergen war und mit der Tour konditionell teilweise etwas überfordert war ... ;-)
Mit der Gondel sind wir zum Ristis hochgefahren und mit der Sesselbahn weiter zur Brunnihütte SAC. Noch war alles ruhig und praktisch kein Mensch zu sehen.
Aufstieg über den blau-weiss markierten Weg zum Einstieg des Klettersteiges (1.5h, T3). Der Kletterseig selber ist sehr gut abgesichert und hat nur ein paar wenige knifflige Stellen. Geübte Kletterer können den ganzen Steig ohne Eisenberühung bewältigen. (1h, KS-3)
Nach einer langen und ruhigen Pause auf dem Gipfel haben wir uns auf den Abstieg gemacht, welcher über die gleiche Route erfolgt. Mittlerweisen waren auch die letzten Klettersteigler erwacht und der Gegenstrom war ziemlich massiv. Das Kreuzen ist aber an den meisten Stellen kein Problem. (2h, KS-3, T3)
Nach getaner Arbeit das wohlverdiente Bier in der Brunnihütte.
Tour mit Albert, Werner, Kurt und Baipeng.
Tourengänger:
Pasci

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)