Patones/La Pedriza/El Vellon
|
||||||||||||||||||
Was im Sommer die Hölle ist, ist im Frühling herrlich: Klettern um Madrid!
Ponton de Oliva/Patones: Eine riesige Kalkwand entlang eines ausgetrockneten Stausees bei Torrelaguna nahe Madrid. Die Routen sind 35m lang, fast durchgehend super abgesichert, der Einstiegsbereich ist ungefährlich und lässt der ganzen Familie genug Platz zum Spielen: ein familienfreundliches Gebiet. Im unteren Bereich der Wand sind die Routen senkrecht. Kleine Dellen und Löcher bilden Griffe und Tritte, insgesamt ist gute Fusstechnik gefragt. Im oberen Teil werden die Griffe besser, die Wand wird allerdings auch viel steiler, hier ist der Muskelmann/die Muskelfrau gefragt. In Sachen Schwierigkeit und Routenauswahl wird jedem Geschmack genug geboten.
La Pedriza: Riesiges Granitgebiet bei Madrid. Hier findet sowohl der Freund gemässigter Plaisir-Klettereien, als auch der Alpinisten-Crack mit Klemmkeil-Ambitionen sein Gebiet, Gipfel inklusive. Wir waren nur zum Gucken da, wäre aber eine Reise wert. Im Dorf Cabrera haben wir einen Veloshop gefunden, der verkaufte auch Kletterführer.
El Vellon: Das Gebiet für den Kraftmeier. Es herrschen Routen bis etwa 15m vor, meistens überhängend. Obwohl auch leichtere Kost zu finden ist, fühlt sich hier der/die Fortgeschrittene sicher wohler. Der Zustieg ist problemlos und der Einstiegsbereich so ungefährlich, dass die Spanier ihre Campingtische, -stühle und auch das Grosi gleich mitnehmen.
Insgesamt viel mir auf, wie unverkrampft die Einheimischen in den Routen herumturnten (ob ich mir da noch eine Scheibe abschneiden kann?). Meistens klettert jemand vor, hängt die Umlenkung ein und die andern klettern dann den ganzen Tag Top Rope. Übrigens war ich der einzige Ausländer, keine Touristen weit und breit.
Wer mal nach Madrid reist, sollte unbedingt den Alpinisten-Buchladen "Desnivel" an der Palza Matute 6 im Stadtzentrum Madrids besuchen. Ein ganzes Gestell ist den Klettergebieten Spaniens gewidmet (z.b. Patones, El Vellon und La Pedriza). Man findet aber auch den Plaisir (kostet leider genau gleich viel) und viel Literatur über die Helden der Alpen. Ohne Begleitung hätte ich von Madrid wohl nur den Flughafen und diesen Laden gesehen. Der Kletterführer "Roca Espana" gibt eine allgemeine Übersicht mit einer kleinen Auswahl an Routen. Die einheimischen Gebietsführer sind viel genauer.
Comments