Karstein (1922 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Kitzbühler Alpen sind ein guter Tipp bei durchwachsenem Wetter und der Karstein bietet trotz seiner bescheidenen Höhe eine recht beachtliche Aussicht. Ein alpinistisches Glanzlicht wird er freilich nie werden.
Los geht's auf 1050m Höhe in Rohr, die Beschilderung zum Karstein ist eindeutig. Zunächst erwartet uns ein Forststrässchen (Schranke), das wir nach 2 km verlassen dürfen. Rechts zieht ein schöner Steig durch lichten Laubwald bergauf Richtung Süden und oben am Waldrand landen wir wieder auf der Fahrstrasse, aber nur kurz. Ein paar Meter später steigt man auf einem schönen Almweg empor, um kurze Zeit später wieder auf dem Strässchen zu stehen.
Nach 2 Kehren ist es soweit, wir verlassen kurz vor der Edenhausenalm den Fahrweg (Schild) und begeben uns auf Almwiesengelände. Die roten Markierungen führen uns über die Wiesen zum Bergpfad. Dieser führt uns zunächst zur Schafalm und dann in Latschen und später über freies Gelände bis zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Los geht's auf 1050m Höhe in Rohr, die Beschilderung zum Karstein ist eindeutig. Zunächst erwartet uns ein Forststrässchen (Schranke), das wir nach 2 km verlassen dürfen. Rechts zieht ein schöner Steig durch lichten Laubwald bergauf Richtung Süden und oben am Waldrand landen wir wieder auf der Fahrstrasse, aber nur kurz. Ein paar Meter später steigt man auf einem schönen Almweg empor, um kurze Zeit später wieder auf dem Strässchen zu stehen.
Nach 2 Kehren ist es soweit, wir verlassen kurz vor der Edenhausenalm den Fahrweg (Schild) und begeben uns auf Almwiesengelände. Die roten Markierungen führen uns über die Wiesen zum Bergpfad. Dieser führt uns zunächst zur Schafalm und dann in Latschen und später über freies Gelände bis zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)